Post by Klaus PeterPost by Lutz BojaschMantelstromfilter und Ferritkerne sind wie Äpfel und Birnen
Is ja schön wenn du so kluch bist. Kannst du es auch einem Laien
verständlich erklären?
Mantelstromfilter:
Sie verhindern, dass auf einer "Masseschleife" der 50 Hz-Brumm entstehen
kann. So eine Masseschleife könnte zum Beispiel zwischen Masse
Netzstecker PC, Masse Netzstecker Stereoanlage und Masse Audiokabel
zwischen PC und Stereoanlage entstehen. Das hört man dann auch als
Brummen.
Bei mir geht das aber nicht, weil meine Stereoanlage nur mit den
schmalen Steckern ohne Schutzleiter am Strom hängt.
Bei einer Masseschleife zwischen PC-Stromkabel und Abschirmung
Antennenkabel hört man das evtl. nicht, Störungen sind aber trotzdem
möglich.
Manche Leute bekämpfen das Phänomen mit einem "Hausmittel", nämlich die
Kontakte des Schutzleiters der Steckdose für den PC abkleben. Dann ist
der Brumm evtl. auch weg, aber es kann dann gefährlich werden, den PC
anzufassen.
Ferritkern:
Das ist einfach nur ein Ferritring um die Zuleitungskabel. Hilft glaub
ich gegen HF-Störungen, die von außen über die Schirmung des Kabels
ihren Weg ins Innere des Gehäuses von was auch immer finden und dort
stören, oder umgekehrt. Das Kabel, genauer wohl die Schirmung des Kabels
wirkt also ohne Ferrit unter ungünstigen Umständen wie eine Sende- oder
Empfangsantenne für Störungen.