J. Marek
2012-01-02 21:49:47 UTC
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken mein Equipment im Wohnzimmer zu
optimieren und vielleicht auch technisch zu verbessern. Vor allem der
wuchtige schwarze AV-Receiver (Höhe 150 mm) stört meine Frau doch sehr.
An diesem sind lediglich die Lautsprecherboxen angeklemmt, die ich aber
schon ganz gerne weiter verwenden würde. Wegen dem AVR musste ich eine
Zwischenscheibe vom TV-Board weglassen, weshalb dieser ersetzt werden soll.
Hier mal 2 Bilder, wie das Ganze so aussieht:
Loading Image...
Loading Image...
Im Einsatz sind folgende Komponenten:
- TV Samsung UE40B8090
- AVR Vollverstärker Sony TA-F 530ES
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Sony_TA-F_550_ES
- Boxen Bose Acoustimass - 5, Series II
- BD-Player Samsung BD-P 4600
- Wii-Spielekonsole
Verkabelung:
TV -> Scart -> Scart-Adapter -> Cinch -> AVR
TV -> HDMI -> BD
TV -> Video/Audio-Adapter -> Wii
AVR -> Lautsprecherkabel, geklemmt -> Boxen
TV empfangen wir über einen Kabelanschluss von Unitymedia (NRW) via
Alphacrypt Classic-Modul. Das erspart uns den separaten TV-Receiver
inkl. 2. Fernbedienung.
Wie würdet ihr das Problem lösen?
a) Ganz günstig durch einen gebrauchten flacheren (< 110 mm) Receiver
aus der Bucht oder Freundeskreis etc.?
Da bräuchte ich vielleicht Modellangaben, nach denen ich suchen kann.
Ich meine, Harman Kardon und Marantz hatten so flache Verstärker im
Programm.
b) Etwas teurer, aber neu und mit neuen, besseren Funktionen (z.B.
Fernbedienung)?
Vielleicht so was wie heute im MM-Prospekt: Pioneer VSX-S 300 (220,-EUR)
http://www.testberichte.de/p/pioneer-tests/vsx-s300-testbericht.html
c) Oder komplett durch eine Heimkinoanlage ersetzen, um ganz neue Seh-
und Hörerlebnisse zu bekommen?
Hier müsste ich dann wohl auch die Boxen ersetzen, oder?
Ich erhoffe mir diesbezüglich von euch ein paar Anregungen und Tips.
Danke und Gruß
Jörg
--- Posted via news://freenews.netfront.net/ - Complaints to ***@netfront.net ---
ich trage mich mit dem Gedanken mein Equipment im Wohnzimmer zu
optimieren und vielleicht auch technisch zu verbessern. Vor allem der
wuchtige schwarze AV-Receiver (Höhe 150 mm) stört meine Frau doch sehr.
An diesem sind lediglich die Lautsprecherboxen angeklemmt, die ich aber
schon ganz gerne weiter verwenden würde. Wegen dem AVR musste ich eine
Zwischenscheibe vom TV-Board weglassen, weshalb dieser ersetzt werden soll.
Hier mal 2 Bilder, wie das Ganze so aussieht:
Loading Image...
Loading Image...
Im Einsatz sind folgende Komponenten:
- TV Samsung UE40B8090
- AVR Vollverstärker Sony TA-F 530ES
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Sony_TA-F_550_ES
- Boxen Bose Acoustimass - 5, Series II
- BD-Player Samsung BD-P 4600
- Wii-Spielekonsole
Verkabelung:
TV -> Scart -> Scart-Adapter -> Cinch -> AVR
TV -> HDMI -> BD
TV -> Video/Audio-Adapter -> Wii
AVR -> Lautsprecherkabel, geklemmt -> Boxen
TV empfangen wir über einen Kabelanschluss von Unitymedia (NRW) via
Alphacrypt Classic-Modul. Das erspart uns den separaten TV-Receiver
inkl. 2. Fernbedienung.
Wie würdet ihr das Problem lösen?
a) Ganz günstig durch einen gebrauchten flacheren (< 110 mm) Receiver
aus der Bucht oder Freundeskreis etc.?
Da bräuchte ich vielleicht Modellangaben, nach denen ich suchen kann.
Ich meine, Harman Kardon und Marantz hatten so flache Verstärker im
Programm.
b) Etwas teurer, aber neu und mit neuen, besseren Funktionen (z.B.
Fernbedienung)?
Vielleicht so was wie heute im MM-Prospekt: Pioneer VSX-S 300 (220,-EUR)
http://www.testberichte.de/p/pioneer-tests/vsx-s300-testbericht.html
c) Oder komplett durch eine Heimkinoanlage ersetzen, um ganz neue Seh-
und Hörerlebnisse zu bekommen?
Hier müsste ich dann wohl auch die Boxen ersetzen, oder?
Ich erhoffe mir diesbezüglich von euch ein paar Anregungen und Tips.
Danke und Gruß
Jörg
--- Posted via news://freenews.netfront.net/ - Complaints to ***@netfront.net ---