Discussion:
Funk statt Koaxialkabel
(zu alt für eine Antwort)
Frank Jeseit
2005-03-20 18:11:21 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe eine Wohnung, in der die Verlegung von Koaxialkabel ziemlich
knifflig wäre. Gibt es da Funklösungen?
Ich habe im Wohnzimmer eine Dose an der ein Signal von einer
Gemeinschafts-Satellitenschüssel anliegt. Kann ich dort einen Sender
anschließen, der das Signal an 3 Fernseher in verschiedenen Räumen
schickt? Wichtig wäre, dass ich die Sender dann vom Fernseher aus
umschalten kann, sonst bringt mir das Ganze nichts. Funksysteme, die
nur einen am Sender eingestellten Kanal übertragen gibt es ja
genügend.

TIA, Frank
Erik Vogelgsang
2005-03-20 19:44:19 UTC
Permalink
Post by Frank Jeseit
Funksysteme, die
nur einen am Sender eingestellten Kanal übertragen gibt es ja
genügend.
Das hat auch seinen Grund: Da man schon nicht alle Sat-Kanäle zugleich
in einem Kabel unterbringen kann und deshalb mit Steuersignalen vom
Receiver aus mit der 14/18 Volt und 22 kHz-Umschaltung eine Vorauswahl
treffen muß, läßt sich diese Datenmenge erst recht nicht über Funk
übertragen, es sei denn, man hat die selbe Bandbreite und zwei
Polarisationsebenen wie der Satellitenbetreiber zur Verfügung.
--
Gruß Erik.
Marc Fehrenbacher
2005-03-21 09:03:08 UTC
Permalink
Post by Erik Vogelgsang
Das hat auch seinen Grund: Da man schon nicht alle Sat-Kanäle zugleich
in einem Kabel unterbringen kann und deshalb mit Steuersignalen vom
Receiver aus mit der 14/18 Volt und 22 kHz-Umschaltung eine Vorauswahl
treffen muß, läßt sich diese Datenmenge erst recht nicht über Funk
übertragen, es sei denn, man hat die selbe Bandbreite und zwei
Polarisationsebenen wie der Satellitenbetreiber zur Verfügung.
Das würde auch nur gehen, wenn man mit 80cm-Schüsseln in der Wohnung
hantiert. Außerdem müssten Löcher in die Wände, damit man
Sichtverbindung hat. Aber da wäre es dann doch einfacher, Koax zu
verlegen ;^)

Gruß

Marc
Gerald Oppen
2005-03-20 23:10:57 UTC
Permalink
Post by Frank Jeseit
Hallo NG,
ich habe eine Wohnung, in der die Verlegung von Koaxialkabel ziemlich
knifflig wäre. Gibt es da Funklösungen?
Ich habe im Wohnzimmer eine Dose an der ein Signal von einer
Gemeinschafts-Satellitenschüssel anliegt. Kann ich dort einen Sender
anschließen, der das Signal an 3 Fernseher in verschiedenen Räumen
schickt? Wichtig wäre, dass ich die Sender dann vom Fernseher aus
umschalten kann, sonst bringt mir das Ganze nichts. Funksysteme, die
nur einen am Sender eingestellten Kanal übertragen gibt es ja
genügend.
Es geht nur (haushaltsüblich realiserbar)in der Form das der eigentliche
TV-Empfänger vor Deinem lokalen Sender sitzt und dieser dann nur das
Signal für einen Kanal(pro Fernsehr) übertragen werden muss.

Gerald
Wolfgang Barth
2005-03-21 18:10:19 UTC
Permalink
Post by Frank Jeseit
ich habe eine Wohnung, in der die Verlegung von Koaxialkabel ziemlich
knifflig wäre. Gibt es da Funklösungen?
Ja, in jedem Elektronikladen für eher wenig Geld.
Post by Frank Jeseit
Ich habe im Wohnzimmer eine Dose an der ein Signal von einer
Gemeinschafts-Satellitenschüssel anliegt. Kann ich dort einen Sender
anschließen, der das Signal an 3 Fernseher in verschiedenen Räumen
schickt?
Nein. Nicht direkt an das Satellitensignal, sondern nur an den Koaxial
Video AUSGANG eines Satellitenreceivers.
Post by Frank Jeseit
Wichtig wäre, dass ich die Sender dann vom Fernseher aus
umschalten kann, sonst bringt mir das Ganze nichts. Funksysteme, die
nur einen am Sender eingestellten Kanal übertragen gibt es ja
genügend.
Die Dinger haben praktsich alle einen Rückkanal für die Übertragung von
Infrarotsignalen. Mit dem kannst du mit der Original-Fernbedienung des
Satellitenreceivers dann dessen Kanal an der "Sendestation" umschalten.

Du kannst das Signal dann auch in 3 Zimmern empfangen. Aber es wird
natürlich zu einer Zeit nur immer EIN Sender übertragen. Willst du also
die Fernseher nur abwechselnd nutzen, so geht das. Nutze ich selber.

Du kannst natürlich auch mehrere Satellitenreceiver stapeln und jeden
einzelnen sein Ausgangssignal in ein anderes Zimmer übertragen lassen.

Sollen das Signale verschiedener Polarisation o.ä. sein, so braucht
jeder Receiver natürlich sein getrennt schaltbares "Satellitenkabel".

mfg wb

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...