Post by Wolfgang KynastPost by Heinz Brueckneram Thu, 30 Jul 2015 09:15:06 +0200 schrieb Ralph Spitzner
Post by Ralph Spitzner[...]
Post by Heinz BruecknerSagt das jemandem was? Hab ich da etwas total vergessen oder kann sich da
jemand/etwas selbst eintragen? Oder ist das BOESE?
Heinz
Irgendwer die WPS-Taste gedrueckt ?
Was ist das ?
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=WPS-Taste
Danke. Ich habe nicht gedrückt. Noch nie. Madame auch nicht, die weiss davon
noch weniger als ich.
Nach Googelung nach DIGA (ohne "Gartenschau", aber mit "Panasonic") muss ich
vermuten, dass durch Installieren einer "DIGA-App" auf dem Damen-Android
(ich hab sowas nicht) sich dieses DIGA nebst DIGAtv in die "Client"- und
MAC-ID-Liste des Speedport selbst einträgt.
Gemerkt habe ich das ganze Zeug erst, weil ich wegen diverser Internet- und
Verbindungs-Abbrüche auf meinem Laptop und (Beschwerde von Madame) ihrem
Tablet zu suchen angefangen habe. Erst war ein über die Telekom bestellter
Technikus da, der Leitung und Dose samt Router gemessen, überprüft und als
OK bestätigt hat.
Dann erst musste ich den Verdacht bekommen, dass im oder am oder beim WLAN
irgendwas nicht richtig tut.
Und dabei ist mir eben dieses DIGA-Dingens aufgefallen; das hat sich imer
und immer wieder angemaldet, abgemeldet, nicht anmelden können, angemeldet,
ab- und an- usw.
Erst habe in der Speedport-Konfiguration den "Client" "DIGA" gelöscht,
"DIGATV" war als "Client" nicht zu finden, aber in der MAC-Adressenliste zu
finden. Nachdem auch "Client" "DIGA" nicht sofort verschwunden war, habe ich
in der MAC-Liste DIGA und DIGATV auf "alles gesperrt" gesetzt. (Bei "Gerät
benennen" sind beide immer noch vorhanden!)
Letzte Meldung in Speedport-Systemmeldungen war "DIGA" Anmeldung misslungen,
Funktion nicht zugelassen o.ä.
Seither gab es aber auch keinerlei Verbindungs-Probleme mehr auf meinem
Laptop. Und darum gings im Kern und überhaupt.
Bin gespannt, ob und wann die Chefin sich beschweren wird, dass dies oder
das nicht mehr geht. Oder ob es mit einem Schulterzuck marke "dann halt
nicht" getan ist.
_Ich_ habe weiterhin keinen Schimmer, was ich mit diesem "DIGA"-Zeug hätte
anfangen sollen.
Danke für eure Hilfe.
Heinz
PS: Es schwirren noch MAC-Adressen in meinem Speedport herum, die keinen
Namen haben; keine Ahnung, wofür diese gut sind und wie ich herausbekommen
könnte, wer wofür zuständig ist. Aber das würde hier vermutlich zu weit
führen, weil das nicht unbedingt "TV"-Technik sein dürfte...
--
Was kann man im Egalladen kaufen?
Wurscht.