Discussion:
Geraete-Liste im W920V
(zu alt für eine Antwort)
Heinz Brueckner
2015-07-27 14:38:31 UTC
Permalink
Hallo erstmal,

in meinem W920V habe ich die mir bekannten Geräte bei
"WLAN-Client-Zulassung" eingetragen.
Jetzt sehe ich einen Eintrag, der mir unbekannt ist: "DIGA".
Im "Verzeichnis für Geräte mit Filterfunktion" tauchen auf:
DIGA und
DIGATV-Rec
Sagt das jemandem was? Hab ich da etwas total vergessen oder kann sich da
jemand/etwas selbst eintragen? Oder ist das BOESE?

Heinz
--
Was kann man im Egalladen kaufen?
Wurscht.
Andeas Wenzel
2015-07-27 19:54:30 UTC
Permalink
[...]
Sagt das jemandem was? [...]
Hast Du zufällig einen Panasonic HDD-Recorder?
Heinz Brueckner
2015-07-27 22:55:10 UTC
Permalink
am Mon, 27 Jul 2015 21:54:30 +0200 schrieb Andeas Wenzel
Post by Andeas Wenzel
[...]
Sagt das jemandem was? [...]
Hast Du zufällig einen Panasonic HDD-Recorder?
Ja, seit nicht allzu lang.
Allerdings habe _ich_ den weder dem Router bekannt gemacht noch hab ich dem
Panasonic irgendwas angegeben, was mein WLAN beträfe.

Wenn so ein Gerät sich also völlig zwanglos im WLAN zu tummeln anfangen
kann, dann frag ich mich schon, wozu ich in der Router-Konfiguration
überhaupt mit Geräten und MAC-Adressen und Zulässigkeiten herumfummele.

Dann könnte das ja wohl auch jeder Heini vor meinem Gartenzaun, oder?

Oder - was verstehe ich mal wieder nicht?

Heinz
--
Was kann man im Egalladen kaufen?
Wurscht.
Andeas Wenzel
2015-07-28 18:41:52 UTC
Permalink
[....]
Allerdings habe _ich_ den weder dem Router bekannt gemacht noch hab ich dem
Panasonic irgendwas angegeben, was mein WLAN beträfe.
Sonst vielleicht jemand in Deinem Haushalt?
Wenn so ein Gerät sich also völlig zwanglos im WLAN zu tummeln anfangen
kann,
Das wird es wohl eher nicht tun.
dann frag ich mich schon, wozu ich in der Router-Konfiguration
überhaupt mit Geräten und MAC-Adressen und Zulässigkeiten herumfummele.
Das frage ich mich auch, denn...
Dann könnte das ja wohl auch jeder Heini vor meinem Gartenzaun, oder?
...das kann der Heine vom Gartenzaun auch mit MAC Filter. Es gibt
haufenweise WLAN Clients deren MAC-Adresse sich einfach im Treiber
einstellen lässt.
Oder - was verstehe ich mal wieder nicht?
Vielleicht dass Sicherheit im WLAN durch Verschlüsselung erreicht wird
und sonst durch nichts.

Gruß,
Andreas
HeB
2015-07-28 23:12:59 UTC
Permalink
am Tue, 28 Jul 2015 20:41:52 +0200 schrieb Andeas Wenzel
Post by Andeas Wenzel
[....]
Allerdings habe _ich_ den weder dem Router bekannt gemacht noch hab ich dem
Panasonic irgendwas angegeben, was mein WLAN beträfe.
Sonst vielleicht jemand in Deinem Haushalt?
Sehr gute Frage. Es war wohl die Dame mit den Android-Spielzeugen. (Ich rühr
die nicht an, die Androiden...)
Post by Andeas Wenzel
Wenn so ein Gerät sich also völlig zwanglos im WLAN zu tummeln anfangen
kann,
Das wird es wohl eher nicht tun.
Nun ja - durch irgendwelche hochintuitiven "Apps" kommt offensichtlich so
ein Gerät in die Konfiguration.
Das Ganze ist mir mal wieder einigermaßen unheimlich.
Post by Andeas Wenzel
dann frag ich mich schon, wozu ich in der Router-Konfiguration
überhaupt mit Geräten und MAC-Adressen und Zulässigkeiten herumfummele.
Das frage ich mich auch, denn...
Dann könnte das ja wohl auch jeder Heini vor meinem Gartenzaun, oder?
...das kann der Heine vom Gartenzaun auch mit MAC Filter. Es gibt
haufenweise WLAN Clients deren MAC-Adresse sich einfach im Treiber
einstellen lässt.
Oder - was verstehe ich mal wieder nicht?
Vielleicht dass Sicherheit im WLAN durch Verschlüsselung erreicht wird
und sonst durch nichts.
Den WLAN-Schlüssel für die Android-Dinger hab ich für Madame dort
eingegeben. Und nun kann sie also - noch ahnungsloser als wie ich - ganze
Gerätschaften anschliessen. Weia.

Heinz
--
Was kann man im Egalladen kaufen?
Wurscht.
Wolfgang Schwanke
2015-07-29 23:17:38 UTC
Permalink
Post by HeB
Post by Andeas Wenzel
Post by Heinz Brueckner
Wenn so ein Gerät sich also völlig zwanglos im WLAN zu tummeln
anfangen kann,
Das wird es wohl eher nicht tun.
Nun ja - durch irgendwelche hochintuitiven "Apps" kommt offensichtlich
so ein Gerät in die Konfiguration.
Wenn dein WLAN mit einem Schlüssel gesichert ist, kommt da kein Gerät
rein, das den Schlüssel nicht kennt. Wenn du zusätzlich mit einer
MAC-Whitelist arbeitest, kommt obendrein kein Gerät mit einer nicht in
der Liste enthaltenen MAC rein.
Post by HeB
Den WLAN-Schlüssel für die Android-Dinger hab ich für Madame dort
eingegeben. Und nun kann sie also - noch ahnungsloser als wie ich -
ganze Gerätschaften anschliessen. Weia.
Nee
--
John Peel is not enough

http://www.wschwanke.de/ http://www.fotos-aus-der-luft.de/
usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Jörg Tewes
2015-07-30 00:31:11 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schwanke
Post by HeB
Post by Andeas Wenzel
Post by Heinz Brueckner
Wenn so ein Gerät sich also völlig zwanglos im WLAN zu tummeln
anfangen kann,
Das wird es wohl eher nicht tun.
Nun ja - durch irgendwelche hochintuitiven "Apps" kommt offensichtlich
so ein Gerät in die Konfiguration.
Wenn dein WLAN mit einem Schlüssel gesichert ist, kommt da kein Gerät
rein, das den Schlüssel nicht kennt. Wenn du zusätzlich mit einer
MAC-Whitelist arbeitest, kommt obendrein kein Gerät mit einer nicht in
der Liste enthaltenen MAC rein.
Da die MAC übermittelt wird, man sie also wissen kann, kommt da jeder
rein der die MAC an seinem Gerät anpassen kann. Also eigentlich jeder.


Bye Jörg
--
"You have always been here."
(Kosh (to Sheridan), "All Alone in the Night")
Wolfgang Kynast
2015-07-27 20:59:53 UTC
Permalink
Post by Heinz Brueckner
Hallo erstmal,
in meinem W920V habe ich die mir bekannten Geräte bei
"WLAN-Client-Zulassung" eingetragen.
Jetzt sehe ich einen Eintrag, der mir unbekannt ist: "DIGA".
DIGA und
DIGATV-Rec
Sagt das jemandem was?
Ja, Google ;-)
--
Schöne Grüße,
Wolfgang
Heinz Brueckner
2015-07-27 22:55:26 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kynast
Post by Heinz Brueckner
Hallo erstmal,
in meinem W920V habe ich die mir bekannten Geräte bei
"WLAN-Client-Zulassung" eingetragen.
Jetzt sehe ich einen Eintrag, der mir unbekannt ist: "DIGA".
DIGA und
DIGATV-Rec
Sagt das jemandem was?
Ja, Google ;-)
DiGA Passau - Die Gartenmesse bei Messen.de
www.messen.de › Messen Deutschland › Messen Bayern › Messen Passau

Da war mein Router aber nicht. Und nu?

Heinz
--
Was kann man im Egalladen kaufen?
Wurscht.
Wolfgang Kynast
2015-07-28 08:28:36 UTC
Permalink
Post by Heinz Brueckner
Post by Wolfgang Kynast
Post by Heinz Brueckner
Hallo erstmal,
in meinem W920V habe ich die mir bekannten Geräte bei
"WLAN-Client-Zulassung" eingetragen.
Jetzt sehe ich einen Eintrag, der mir unbekannt ist: "DIGA".
DIGA und
DIGATV-Rec
Sagt das jemandem was?
Ja, Google ;-)
DiGA Passau - Die Gartenmesse bei Messen.de
www.messen.de › Messen Deutschland › Messen Bayern › Messen Passau
Da war mein Router aber nicht. Und nu?
Reich mir doch mal das Patschehändchen.

Jetzt Zeigefinger ausstrecken und DA drauf tippen:

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=DIGATV-Rec

Klingelts vielleicht bei GIGA Player? Oder bei einem anderen der 207
Treffer?
--
Schöne Grüße,
Wolfgang
Ralph Spitzner
2015-07-30 07:15:06 UTC
Permalink
Heinz Brueckner wrote:
[...]
Post by Heinz Brueckner
Sagt das jemandem was? Hab ich da etwas total vergessen oder kann sich da
jemand/etwas selbst eintragen? Oder ist das BOESE?
Heinz
Irgendwer die WPS-Taste gedrueckt ?
--
Mostly harmless...
-Douglas Adams
Heinz Brueckner
2015-07-30 22:54:02 UTC
Permalink
am Thu, 30 Jul 2015 09:15:06 +0200 schrieb Ralph Spitzner
Post by Ralph Spitzner
[...]
Post by Heinz Brueckner
Sagt das jemandem was? Hab ich da etwas total vergessen oder kann sich da
jemand/etwas selbst eintragen? Oder ist das BOESE?
Heinz
Irgendwer die WPS-Taste gedrueckt ?
Was ist das ?
Wolfgang Kynast
2015-07-31 08:43:15 UTC
Permalink
Post by Heinz Brueckner
am Thu, 30 Jul 2015 09:15:06 +0200 schrieb Ralph Spitzner
Post by Ralph Spitzner
[...]
Post by Heinz Brueckner
Sagt das jemandem was? Hab ich da etwas total vergessen oder kann sich da
jemand/etwas selbst eintragen? Oder ist das BOESE?
Heinz
Irgendwer die WPS-Taste gedrueckt ?
Was ist das ?
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=WPS-Taste
--
Schöne Grüße,
Wolfgang
Heinz Brueckner
2015-08-05 09:30:25 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kynast
Post by Heinz Brueckner
am Thu, 30 Jul 2015 09:15:06 +0200 schrieb Ralph Spitzner
Post by Ralph Spitzner
[...]
Post by Heinz Brueckner
Sagt das jemandem was? Hab ich da etwas total vergessen oder kann sich da
jemand/etwas selbst eintragen? Oder ist das BOESE?
Heinz
Irgendwer die WPS-Taste gedrueckt ?
Was ist das ?
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=WPS-Taste
Danke. Ich habe nicht gedrückt. Noch nie. Madame auch nicht, die weiss davon
noch weniger als ich.

Nach Googelung nach DIGA (ohne "Gartenschau", aber mit "Panasonic") muss ich
vermuten, dass durch Installieren einer "DIGA-App" auf dem Damen-Android
(ich hab sowas nicht) sich dieses DIGA nebst DIGAtv in die "Client"- und
MAC-ID-Liste des Speedport selbst einträgt.

Gemerkt habe ich das ganze Zeug erst, weil ich wegen diverser Internet- und
Verbindungs-Abbrüche auf meinem Laptop und (Beschwerde von Madame) ihrem
Tablet zu suchen angefangen habe. Erst war ein über die Telekom bestellter
Technikus da, der Leitung und Dose samt Router gemessen, überprüft und als
OK bestätigt hat.
Dann erst musste ich den Verdacht bekommen, dass im oder am oder beim WLAN
irgendwas nicht richtig tut.
Und dabei ist mir eben dieses DIGA-Dingens aufgefallen; das hat sich imer
und immer wieder angemaldet, abgemeldet, nicht anmelden können, angemeldet,
ab- und an- usw.

Erst habe in der Speedport-Konfiguration den "Client" "DIGA" gelöscht,
"DIGATV" war als "Client" nicht zu finden, aber in der MAC-Adressenliste zu
finden. Nachdem auch "Client" "DIGA" nicht sofort verschwunden war, habe ich
in der MAC-Liste DIGA und DIGATV auf "alles gesperrt" gesetzt. (Bei "Gerät
benennen" sind beide immer noch vorhanden!)

Letzte Meldung in Speedport-Systemmeldungen war "DIGA" Anmeldung misslungen,
Funktion nicht zugelassen o.ä.

Seither gab es aber auch keinerlei Verbindungs-Probleme mehr auf meinem
Laptop. Und darum gings im Kern und überhaupt.

Bin gespannt, ob und wann die Chefin sich beschweren wird, dass dies oder
das nicht mehr geht. Oder ob es mit einem Schulterzuck marke "dann halt
nicht" getan ist.
_Ich_ habe weiterhin keinen Schimmer, was ich mit diesem "DIGA"-Zeug hätte
anfangen sollen.

Danke für eure Hilfe.

Heinz

PS: Es schwirren noch MAC-Adressen in meinem Speedport herum, die keinen
Namen haben; keine Ahnung, wofür diese gut sind und wie ich herausbekommen
könnte, wer wofür zuständig ist. Aber das würde hier vermutlich zu weit
führen, weil das nicht unbedingt "TV"-Technik sein dürfte...
--
Was kann man im Egalladen kaufen?
Wurscht.
Loading...