greydutch
2010-04-11 19:52:15 UTC
Hallo,
ich hoffe, ich bin hier mit meinem Anliegen richtig. Bin Sat-Benutzer,
verfüge aber nur über Grundwissen zu diesem Thema. Ich wohne in Berlin und
empfange hier niederländisches Fernsehen über Satellit (mit Aston CAM und
original NL Smartcard). Habe dazu einen Twin LNB (1x Satellitenreceiver +
1x Sat-Box am PC). Der Schüssel (60cm) ist ausgerichtet auf Astra 19,2, wo
das Gros der Sender bislang zu finden war. Die Qualität ist eigentlich
immer perfekt.
Die Sender verschieben sich allerdings zunehmend von Astra 19,2 auf Astra
23,5 (alle Regionalprogramme wurden schon umgestellt) und die neuen HDTV
Sender werden sowieso alle auf Astra 23,5 platziert. Wie gehe ich jetzt am
besten vor, damit ich künftig sowohl 19,2 als auch 23,5 empfange? In
Holland gibt es sogenannte DUO-LNB (für 64 cm Trax Schüssel optimiert) zu
kaufen, die das Problem lösen sollen, aber sogar die Twin-Variante kostet
nur Euro 39. Das erscheint mir erstaunlich billig. Wenn ich es richtig
verstehe, wäre die Multytenne von Technisat eine Alternative, da kostet die
Twin-Variante aber gleich deutlich über 200 Euro. Oder gibt es noch andere
Lösungen?
Besten Dank.
ich hoffe, ich bin hier mit meinem Anliegen richtig. Bin Sat-Benutzer,
verfüge aber nur über Grundwissen zu diesem Thema. Ich wohne in Berlin und
empfange hier niederländisches Fernsehen über Satellit (mit Aston CAM und
original NL Smartcard). Habe dazu einen Twin LNB (1x Satellitenreceiver +
1x Sat-Box am PC). Der Schüssel (60cm) ist ausgerichtet auf Astra 19,2, wo
das Gros der Sender bislang zu finden war. Die Qualität ist eigentlich
immer perfekt.
Die Sender verschieben sich allerdings zunehmend von Astra 19,2 auf Astra
23,5 (alle Regionalprogramme wurden schon umgestellt) und die neuen HDTV
Sender werden sowieso alle auf Astra 23,5 platziert. Wie gehe ich jetzt am
besten vor, damit ich künftig sowohl 19,2 als auch 23,5 empfange? In
Holland gibt es sogenannte DUO-LNB (für 64 cm Trax Schüssel optimiert) zu
kaufen, die das Problem lösen sollen, aber sogar die Twin-Variante kostet
nur Euro 39. Das erscheint mir erstaunlich billig. Wenn ich es richtig
verstehe, wäre die Multytenne von Technisat eine Alternative, da kostet die
Twin-Variante aber gleich deutlich über 200 Euro. Oder gibt es noch andere
Lösungen?
Besten Dank.