Discussion:
Erforderliche Signalqualität für DVB-S-Empfang
(zu alt für eine Antwort)
Heiner Blett
2004-08-05 14:20:27 UTC
Permalink
Szervusztok,

habe schon wieder 'ne Frage. Bei den hilfreichen Antworten hier fällt mir
halt immer mehr ein. ;-)
Habe vor zwei Wochen einen "Gecco F2 light" digitalen Sat-Receiver
geschenkt bekommen.
Hatte es nicht geschafft, ihn in Betrieb zu nehmen. In irgendeinem dieser
Menus gab es "so eine Art Signalstärkeanzeige" (?). Hieß ungefähr "AFC" und
der angezeigte Wert stand zwischen 8 und 12 %, jaja, %!?

Ist es denkbar, dass analoger Empfang ein einwandfreies, klares Bild
liefert, das Signal aber für digitalen Empfang trotzdem zu schwach ist? Die
Schüssel ist derzeit nicht /ganz/ optimal ausgerichtet (wg. Sturm) und das
Koaxialkabel (geschätzte 15-17 m) ist IMO von ziemlich billiger Qualität.

Lt. Vorbesitzer hat der Receiver bislang einwandfrei funktioniert.

Schöne Grüße
Heiner.
--
X-No-Sig: NO
Bruda
2004-08-05 14:23:40 UTC
Permalink
Post by Heiner Blett
Szervusztok,
habe schon wieder 'ne Frage. Bei den hilfreichen Antworten hier fällt mir
halt immer mehr ein. ;-)
Habe vor zwei Wochen einen "Gecco F2 light" digitalen Sat-Receiver
geschenkt bekommen.
Hatte es nicht geschafft, ihn in Betrieb zu nehmen. In irgendeinem dieser
Menus gab es "so eine Art Signalstärkeanzeige" (?). Hieß ungefähr "AFC" und
der angezeigte Wert stand zwischen 8 und 12 %, jaja, %!?
Ist es denkbar, dass analoger Empfang ein einwandfreies, klares Bild
liefert, das Signal aber für digitalen Empfang trotzdem zu schwach ist? Die
Schüssel ist derzeit nicht /ganz/ optimal ausgerichtet (wg. Sturm) und das
Koaxialkabel (geschätzte 15-17 m) ist IMO von ziemlich billiger Qualität.
Lt. Vorbesitzer hat der Receiver bislang einwandfrei funktioniert.
Schöne Grüße
Heiner.
Dann liegt es weder an der Signalstärke noch am Kabel, eher an Deinem
NO-Name Receiver........ tauber Tuner vielleicht.
Achim Schäfer
2004-08-05 16:53:29 UTC
Permalink
Post by Bruda
Dann liegt es weder an der Signalstärke noch am Kabel, eher an Deinem
NO-Name Receiver........ tauber Tuner vielleicht.
Schmarn!
Gleicher Software-Fehler wie beim Topfield-5000 oder vermutlich
bei allem, was von Opentech kommt....
Am Besten Umtauschen oder zurückgeben!
Bruda
2004-08-05 16:58:51 UTC
Permalink
Post by Achim Schäfer
Post by Bruda
Dann liegt es weder an der Signalstärke noch am Kabel, eher an Deinem
NO-Name Receiver........ tauber Tuner vielleicht.
Schmarn!
Gleicher Software-Fehler wie beim Topfield-5000 oder vermutlich
bei allem, was von Opentech kommt....
Am Besten Umtauschen oder zurückgeben!
Sag ich doch "No-Name-Receiver"........Topfield ist auch auch so ein
Schrott.
Achim Schäfer
2004-08-05 19:39:08 UTC
Permalink
Post by Bruda
Sag ich doch "No-Name-Receiver"........Topfield ist auch auch so ein
Schrott.
Es sollten wohl besser nur Leute mitdiskutieren, die auch Ahnung haben.
Das betrifft für dich auch das Brett de.comm.funk.cb...
Bruda
2004-08-05 19:51:40 UTC
Permalink
Post by Achim Schäfer
Post by Bruda
Sag ich doch "No-Name-Receiver"........Topfield ist auch auch so ein
Schrott.
Es sollten wohl besser nur Leute mitdiskutieren, die auch Ahnung haben.
Das betrifft für dich auch das Brett de.comm.funk.cb...
DAS kannst DU nicht beurteilen!
Melde Dich mal wieder wenn DU 15 Jahre SAT und fast 25 Jahre Funk
praktiziert hast.
Achim Schäfer
2004-08-06 16:33:27 UTC
Permalink
Post by Bruda
DAS kannst DU nicht beurteilen!
Melde Dich mal wieder wenn DU 15 Jahre SAT und fast 25 Jahre Funk
praktiziert hast.
Ok, wird gemacht:
Ich funke seit 1976 und habe die beiden Amateurfunk-Calls
DJ3UE und DN2PB intus, und wie ist dein Rufzeichen, damit ich das mal
nachlesen kann?
Post by Bruda
Du führst gerade eine Diskussion mit unserem Gruppentroll.
Bitte nicht weiter füttern!
Na dann wird doch gleich einiges klar...
Ich finde, die einzigartige Kombination von Hirn-Insuffizienz,
geistigem Diarrhoe und Legasthenie sollte unter Artenschutz
gestellt werden....
Bruda
2004-08-06 16:35:34 UTC
Permalink
Post by Achim Schäfer
Post by Bruda
DAS kannst DU nicht beurteilen!
Melde Dich mal wieder wenn DU 15 Jahre SAT und fast 25 Jahre Funk
praktiziert hast.
Ich funke seit 1976 und habe die beiden Amateurfunk-Calls
DJ3UE und DN2PB intus, und wie ist dein Rufzeichen, damit ich das mal
nachlesen kann?
Post by Bruda
Du führst gerade eine Diskussion mit unserem Gruppentroll.
Bitte nicht weiter füttern!
Na dann wird doch gleich einiges klar...
Ich finde, die einzigartige Kombination von Hirn-Insuffizienz,
geistigem Diarrhoe und Legasthenie sollte unter Artenschutz
gestellt werden....
Hahahahahaha zu blöde um einen Eimer Wasser um zu kippen....
Ulrich Schmidt
2004-08-05 20:59:43 UTC
Permalink
Post by Achim Schäfer
Es sollten wohl besser nur Leute mitdiskutieren, die auch Ahnung haben.
Das betrifft für dich auch das Brett de.comm.funk.cb...
Hi!

Du führst gerade eine Diskussion mit unserem Gruppentroll.
Bitte nicht weiter füttern!


bis denne


Uli
Bruda
2004-08-05 21:07:25 UTC
Permalink
Post by Ulrich Schmidt
Post by Achim Schäfer
Es sollten wohl besser nur Leute mitdiskutieren, die auch Ahnung haben.
Das betrifft für dich auch das Brett de.comm.funk.cb...
Hi!
Du führst gerade eine Diskussion mit unserem Gruppentroll.
Bitte nicht weiter füttern!
bis denne
Uli
Warum sind Berliner eigentlich so behämmert?
Franz Schupp
2004-08-06 08:32:10 UTC
Permalink
Post by Achim Schäfer
Schmarn!
Gleicher Software-Fehler wie beim Topfield-5000 oder vermutlich
bei allem, was von Opentech kommt....
Am Besten Umtauschen oder zurückgeben!
Gibt es denn etwas besseres als den Topfield-5000?
Gerd Schweizer
2004-08-06 19:20:50 UTC
Permalink
Post by Franz Schupp
Gibt es denn etwas besseres als den Topfield-5000?
Wahrscheinlich derzeit nicht ;-)
--
Ciao, Gerd
Hier steht die Satelliten FAQ sowie:
PC-Tipps, Mopped, Katzen, PC Tipps, Garten, Heimwerken:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/
http://www.gerd.digitv-online.info
Bruda
2004-08-06 19:26:08 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Post by Franz Schupp
Gibt es denn etwas besseres als den Topfield-5000?
Wahrscheinlich derzeit nicht ;-)
Wahrscheinlich doch, z.Bsp. Dreambox DM 7085
Sky
2004-08-06 20:38:43 UTC
Permalink
Post by Bruda
Post by Gerd Schweizer
Post by Franz Schupp
Gibt es denn etwas besseres als den Topfield-5000?
Wahrscheinlich derzeit nicht ;-)
Wahrscheinlich doch, z.Bsp. Dreambox DM 7085
Und wo gibt es die 7085?
Bruda
2004-08-06 20:43:04 UTC
Permalink
Post by Sky
Post by Bruda
Post by Gerd Schweizer
Post by Franz Schupp
Gibt es denn etwas besseres als den Topfield-5000?
Wahrscheinlich derzeit nicht ;-)
Wahrscheinlich doch, z.Bsp. Dreambox DM 7085
Und wo gibt es die 7085?
Bei OBI? .......................... oder Eisen Karl.
Bruda
2004-08-06 21:05:58 UTC
Permalink
Post by Sky
Post by Bruda
Post by Gerd Schweizer
Post by Franz Schupp
Gibt es denn etwas besseres als den Topfield-5000?
Wahrscheinlich derzeit nicht ;-)
Wahrscheinlich doch, z.Bsp. Dreambox DM 7085
Und wo gibt es die 7085?
Ich bin hier der "Gruppentroll" was immer das sein mag,
also frag die Grosschnautzen die angeblich mehr Ahnung haben als
ich.........
Achim Schäfer
2004-08-06 21:20:04 UTC
Permalink
Post by Bruda
Post by Sky
Post by Bruda
Wahrscheinlich doch, z.Bsp. Dreambox DM 7085
Und wo gibt es die 7085?
Ich bin hier der "Gruppentroll" was immer das sein mag,
also frag die Grosschnautzen die angeblich mehr Ahnung haben als
ich.........
Der Vorschlag kam doch von dir, Schlaumeier!

Die DM7085 gibt es noch garnicht zu kaufen, der wird noch
nicht mal in irgendeiner Händlerliste angekündigt. Somit gilt
weiterhin die 7000S ohne Twin als "beste" Dreambox.
Ebenso wenig kann noch kein Händler den völlig überteuerten
Reelbox liefern.
Bruda
2004-08-06 21:29:36 UTC
Permalink
Post by Achim Schäfer
Post by Bruda
Post by Sky
Post by Bruda
Wahrscheinlich doch, z.Bsp. Dreambox DM 7085
Und wo gibt es die 7085?
Ich bin hier der "Gruppentroll" was immer das sein mag,
also frag die Grosschnautzen die angeblich mehr Ahnung haben als
ich.........
Der Vorschlag kam doch von dir, Schlaumeier!
Die DM7085 gibt es noch garnicht zu kaufen, der wird noch
nicht mal in irgendeiner Händlerliste angekündigt. Somit gilt
weiterhin die 7000S ohne Twin als "beste" Dreambox.
Ebenso wenig kann noch kein Händler den völlig überteuerten
Reelbox liefern.
Reelbox ist auch uninteressant. Und die Dreambox 7085 wird 600,- Euro
kosten incl. DVD-Brenner ,aber das sagte ich auch schon mal hier.

Welche Händler hast Du denn ? Ist klar das Eisen Karl die nicht in seinen
Listen haben wird. Warte doch mal den August ab..........

Alles ist besser als Topfield..........schon allein wegen Linux und dessen
Möglichkeiten, was die hier ansässigen aber gerne verdrängen......
Achim Schäfer
2004-08-06 20:23:28 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Post by Franz Schupp
Gibt es denn etwas besseres als den Topfield-5000?
Wahrscheinlich derzeit nicht ;-)
Die Dreambox hat zwar keinen Twin-Tuner, aber für den
Preis eines großen TF kann man sich fast 2 Traumschachteln
hinstellen.
Oder zwei d-boxen mit Neutrino-Soft, da laufen dann auch 2
Soft-CAMs drin, wenn du verstehst, was ich meine ;-)
Bruda
2004-08-06 20:33:17 UTC
Permalink
Post by Achim Schäfer
Post by Gerd Schweizer
Post by Franz Schupp
Gibt es denn etwas besseres als den Topfield-5000?
Wahrscheinlich derzeit nicht ;-)
Die Dreambox hat zwar keinen Twin-Tuner, aber für den
Preis eines großen TF kann man sich fast 2 Traumschachteln
hinstellen.
Oder zwei d-boxen mit Neutrino-Soft, da laufen dann auch 2
Soft-CAMs drin, wenn du verstehst, was ich meine ;-)
Biste blind ? Klar hat die Dreambox DM 7085 nen Twin-Tuner !

Die Dreambox braucht keine Softcams, geht alles über´s Image, wenn Du
verstehst was ich meine.!
Achim Schäfer
2004-08-06 20:44:30 UTC
Permalink
Post by Bruda
Biste blind ? Klar hat die Dreambox DM 7085 nen Twin-Tuner !
Gib mal Preis und URL, wo man den 7085 beziehen kann?
Thomas Fricke
2004-08-07 13:11:36 UTC
Permalink
Die Dreambox braucht keine Softcams, geht alles über_s Image, wenn Du
verstehst was ich meine.!
hehe... da sprechen die 15 Jahre Sat-Erfahrung ;-)


bye...
Thomas
Wolfgang Rind
2004-08-07 13:54:11 UTC
Permalink
Post by Thomas Fricke
Die Dreambox braucht keine Softcams, geht alles über_s Image, wenn Du
verstehst was ich meine.!
hehe... da sprechen die 15 Jahre Sat-Erfahrung ;-)
bye...
Thomas
Nö, das waren nur 5 Min.

Die für die NG Leser aber schon zuviel sind wie mir scheint.
Achim Schäfer
2004-08-07 18:33:26 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Rind
Post by Thomas Fricke
Die Dreambox braucht keine Softcams, geht alles über_s Image, wenn
Du verstehst was ich meine.!
hehe... da sprechen die 15 Jahre Sat-Erfahrung ;-)
Nö, das waren nur 5 Min.
Die für die NG Leser aber schon zuviel sind wie mir scheint.
Der Junge läßt so in einigen Brettern hauptsächlich nur heiße Luft
raus. Is halt über irgendwas n bissl frustiert....
Seine "Funkerfahrung" hat bisher auch noch nicht sonderlich viele
Referenzen hervorgebracht, ausser ein Amateurfunk-Rufzeichen der
Einsteigerklasse-3, falls das überhaupt stimmt...
Wolfgang Rind
2004-08-07 18:59:04 UTC
Permalink
Post by Achim Schäfer
Post by Wolfgang Rind
Post by Thomas Fricke
Die Dreambox braucht keine Softcams, geht alles über_s Image, wenn
Du verstehst was ich meine.!
hehe... da sprechen die 15 Jahre Sat-Erfahrung ;-)
Nö, das waren nur 5 Min.
Die für die NG Leser aber schon zuviel sind wie mir scheint.
Der Junge läßt so in einigen Brettern hauptsächlich nur heiße Luft
raus. Is halt über irgendwas n bissl frustiert....
Seine "Funkerfahrung" hat bisher auch noch nicht sonderlich viele
Referenzen hervorgebracht, ausser ein Amateurfunk-Rufzeichen der
Einsteigerklasse-3, falls das überhaupt stimmt...
Wer bin ich ??? Hahahahahahahahaha Habt Ihr nix anderes zu tun?

Andre Krause
2004-08-05 14:56:08 UTC
Permalink
Post by Heiner Blett
Szervusztok,
habe schon wieder 'ne Frage. Bei den hilfreichen Antworten hier fällt mir
halt immer mehr ein. ;-)
Habe vor zwei Wochen einen "Gecco F2 light" digitalen Sat-Receiver
geschenkt bekommen.
Hatte es nicht geschafft, ihn in Betrieb zu nehmen. In irgendeinem dieser
Menus gab es "so eine Art Signalstärkeanzeige" (?). Hieß ungefähr "AFC" und
der angezeigte Wert stand zwischen 8 und 12 %, jaja, %!?
Ist es denkbar, dass analoger Empfang ein einwandfreies, klares Bild
liefert, das Signal aber für digitalen Empfang trotzdem zu schwach ist? Die
Schüssel ist derzeit nicht /ganz/ optimal ausgerichtet (wg. Sturm) und das
Koaxialkabel (geschätzte 15-17 m) ist IMO von ziemlich billiger Qualität.
Lt. Vorbesitzer hat der Receiver bislang einwandfrei funktioniert.
Schöne Grüße
Heiner.
Ich habe den mal zurückgeschickt und umgetauscht gegen einen besser
Receiver.
Bei mir gabs Probleme nachdem neuesten Update. Kein Programm lies sich mehr
Anzeigen.
Komischerweise liefen die dboxen ohne Probleme.
Gecco zurückgeschickt und Humax gekauft :o)
Läuft alles bestens.

ciao
André
Sky
2004-08-05 15:34:32 UTC
Permalink
Post by Heiner Blett
Habe vor zwei Wochen einen "Gecco F2 light" digitalen Sat-Receiver
geschenkt bekommen.
Hatte es nicht geschafft, ihn in Betrieb zu nehmen. In irgendeinem dieser
Menus gab es "so eine Art Signalstärkeanzeige" (?). Hieß ungefähr "AFC" und
der angezeigte Wert stand zwischen 8 und 12 %, jaja, %!?
Ist der LNB digitaltauglich?
Versuche mal die Frequenz 10832 H einzustellen. Dort gibt es ein paar
unverschlüßelte Digitalprogramme (Bibel TV). Empfängst Du diesen
Transponder, solltest Du den LNB tauschen.

mfg

Stefan
Heiner Blett
2004-08-05 16:31:26 UTC
Permalink
Post by Sky
Post by Heiner Blett
Habe vor zwei Wochen einen "Gecco F2 light" digitalen Sat-Receiver
geschenkt bekommen.
Hatte es nicht geschafft, ihn in Betrieb zu nehmen. In irgendeinem dieser
Menus gab es "so eine Art Signalstärkeanzeige" (?). Hieß ungefähr "AFC"
und
Post by Heiner Blett
der angezeigte Wert stand zwischen 8 und 12 %, jaja, %!?
Ist der LNB digitaltauglich?
Ja, definitiv. Ist ein erst wenige Wochen alter Kathrein UAS 272
"Universal-Twin-Speisesystem".
Vorher war ein UAS 485 dran, welches aber enttäuschenderweise nur 3
Jahre gehalten hat.
Post by Sky
Versuche mal die Frequenz 10832 H einzustellen. Dort gibt es ein paar
unverschlüßelte Digitalprogramme (Bibel TV). Empfängst Du diesen
Transponder, solltest Du den LNB tauschen.
Versthe da die Logik nicht ganz, vorausgesetzt, ich hätte ein nicht
digitaltaugliches LNB und bekäme Bild und Ton von einem FTA TV
Bibelsender, dann würde sich doch ganz gewaltig was beißen, oder?

Schöne Grüße
Heiner.
Bruda
2004-08-05 16:37:59 UTC
Permalink
Post by Heiner Blett
Post by Sky
Post by Heiner Blett
Habe vor zwei Wochen einen "Gecco F2 light" digitalen Sat-Receiver
geschenkt bekommen.
Hatte es nicht geschafft, ihn in Betrieb zu nehmen. In irgendeinem dieser
Menus gab es "so eine Art Signalstärkeanzeige" (?). Hieß ungefähr "AFC"
und
Post by Heiner Blett
der angezeigte Wert stand zwischen 8 und 12 %, jaja, %!?
Ist der LNB digitaltauglich?
Ja, definitiv. Ist ein erst wenige Wochen alter Kathrein UAS 272
"Universal-Twin-Speisesystem".
Vorher war ein UAS 485 dran, welches aber enttäuschenderweise nur 3
Jahre gehalten hat.
Post by Sky
Versuche mal die Frequenz 10832 H einzustellen. Dort gibt es ein paar
unverschlüßelte Digitalprogramme (Bibel TV). Empfängst Du diesen
Transponder, solltest Du den LNB tauschen.
Versthe da die Logik nicht ganz, vorausgesetzt, ich hätte ein nicht
digitaltaugliches LNB und bekäme Bild und Ton von einem FTA TV
Bibelsender, dann würde sich doch ganz gewaltig was beißen, oder?
Schöne Grüße
Heiner.
Ja, das stimmt, die Antwort habe ich auch nicht verstanden ???
Sky
2004-08-05 17:04:30 UTC
Permalink
Post by Bruda
Ja, das stimmt, die Antwort habe ich auch nicht verstanden ???
Was ja auch nichts neues ist.
Bruda
2004-08-05 17:09:41 UTC
Permalink
Post by Sky
Post by Bruda
Ja, das stimmt, die Antwort habe ich auch nicht verstanden ???
Was ja auch nichts neues ist.
Ich war ja zum Glück nicht der einzige, der Dich manchmal nicht
versteht....... Aber Du lernst wohl noch.
Sky
2004-08-05 17:04:26 UTC
Permalink
Post by Heiner Blett
Versthe da die Logik nicht ganz, vorausgesetzt, ich hätte ein nicht
digitaltaugliches LNB und bekäme Bild und Ton von einem FTA TV
Bibelsender, dann würde sich doch ganz gewaltig was beißen, oder?
Sorry,

ich dachte Du hättest die FAQ der Gruppe gelesen.
Die meisten digitalen Programme werden im oberen Frequenzband ausgestrahlt.
Wenn der LNB dieses Band mit empfangen kann, wird er oft als
digitaltaugliches LNB bezeichnet. Einige digitale Programme (wie z.B.
BibelTV) werden im unteren Bereich ausgestrahlt, in welchem auch die
analogen Programme senden. Kannst Du diese Programme empfangen, andere aber
nicht, hast Du ein Problem mit Deinem LNB.
Steht aber auch alles in der FAQ.
Hast Du evtl. noch einen Multiswitch in Betrieb?

mfg

Stefan
Heiner Blett
2004-08-05 18:23:45 UTC
Permalink
Post by Sky
Post by Heiner Blett
Versthe da die Logik nicht ganz, vorausgesetzt, ich hätte ein nicht
digitaltaugliches LNB und bekäme Bild und Ton von einem FTA TV
Bibelsender, dann würde sich doch ganz gewaltig was beißen, oder?
Sorry,
ich dachte Du hättest die FAQ der Gruppe gelesen.
Asche auf mein Haupt, überflogen habe ich sie, sogar ausgedruckt aber
wohl nicht gut genug gelesen. ;)
Post by Sky
Die meisten digitalen Programme werden im oberen Frequenzband ausgestrahlt.
Wenn der LNB dieses Band mit empfangen kann, wird er oft als
digitaltaugliches LNB bezeichnet. Einige digitale Programme (wie z.B.
BibelTV) werden im unteren Bereich ausgestrahlt, in welchem auch die
analogen Programme senden.
Ach so ist das. Werde das mal testen. Allerdings bin ich halt felsenfest
davon überzeugt, dass das LNB von Kathrein, welches seit ein paar Wochen
installiert ist, was taugt bzw. voll digitaltauglich ist. Schließlich
hatte ich das extra verlangt. Moment, *Datenblatt rauskram*:
UAS 272, Universal-Twin-Speisesystem mit 2 Ausgängen
1 x 10,70 - 11,70 GHz
1 x 11,70 - 12,75 GHz

*grübelgrübel* habe halt einfach einen der beiden Anschlüsse genommen.
Kann es sein, dass es der falsche war??
Post by Sky
Kannst Du diese Programme empfangen, andere aber
nicht, hast Du ein Problem mit Deinem LNB.
Steht aber auch alles in der FAQ.
RTFFAQ, habe verstanden und lese das Teil erst mal. Danke, Gerd, für
Deine Mühe übrigens.
Post by Sky
Hast Du evtl. noch einen Multiswitch in Betrieb?
Nein, nur Schüssel, LNB, Motor, Antennenkabel, Motorsteuerkabel,
analogen Receiver und, momentan, klitzekleinen Ersatzfernseher. ;-)

Schöne Grüße
Dieter Wiedmann
2004-08-05 18:48:10 UTC
Permalink
Post by Heiner Blett
UAS 272, Universal-Twin-Speisesystem mit 2 Ausgängen
*grübelgrübel* habe halt einfach einen der beiden Anschlüsse genommen.
Kann es sein, dass es der falsche war??
Nein, beide Anschlüsse sind funktional identisch.


Gruß Dieter
Achim Schäfer
2004-08-05 19:43:52 UTC
Permalink
Post by Heiner Blett
UAS 272, Universal-Twin-Speisesystem mit 2 Ausgängen
1 x 10,70 - 11,70 GHz
1 x 11,70 - 12,75 GHz
Das passt so nicht ganz ;-)
Beide Ausgänge sind digitaltauglich, gehen also von
10,7-12,75 Ghz
http://www.sat-fachmann.com/antennen/german/Kathrein_Universal_Twin-LNB_UAS-272.html
Post by Heiner Blett
*grübelgrübel* habe halt einfach einen der beiden Anschlüsse genommen.
Kann es sein, dass es der falsche war??
Nein.
Gerd Schweizer
2004-08-06 06:57:20 UTC
Permalink
x-no-archive: yes
Post by Heiner Blett
Post by Sky
Versuche mal die Frequenz 10832 H einzustellen. Dort gibt es ein paar
unverschlüßelte Digitalprogramme (Bibel TV). Empfängst Du diesen
Transponder, solltest Du den LNB tauschen.
Versthe da die Logik nicht ganz, vorausgesetzt, ich hätte ein nicht
digitaltaugliches LNB und bekäme Bild und Ton von einem FTA TV
Bibelsender, dann würde sich doch ganz gewaltig was beißen, oder?
Das ist schon stimmig, weil es sich um einen digitalen Sender im unteren
Frequenzbereich handelt. Den also auch alte LNBs empfangen und auf der
anderen Seit nur Digitalempfänger.
Ciao, Gerd
--
homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info
Ulrich Schmidt
2004-08-05 16:56:22 UTC
Permalink
Post by Heiner Blett
Habe vor zwei Wochen einen "Gecco F2 light" digitalen Sat-Receiver
geschenkt bekommen.
Hatte es nicht geschafft, ihn in Betrieb zu nehmen. In irgendeinem dieser
Menus gab es "so eine Art Signalstärkeanzeige" (?). Hieß ungefähr "AFC" und
der angezeigte Wert stand zwischen 8 und 12 %, jaja, %!?
Ist es denkbar, dass analoger Empfang ein einwandfreies, klares Bild
liefert, das Signal aber für digitalen Empfang trotzdem zu schwach ist? Die
Schüssel ist derzeit nicht /ganz/ optimal ausgerichtet (wg. Sturm) und das
Koaxialkabel (geschätzte 15-17 m) ist IMO von ziemlich billiger Qualität.
Hi!

Zuerst solltest Du Deine Schüssel exakt ausrichten.
Bei der Gelegenheit schau Dir das LNB an. Es sollte den Frequenzbereich
von 10,7 - 12,75 GHz abdecken.
Ist ein Multischalter vorhanden? Wenn ja, was steht da drauf?
Ist der Receiver vorprogrammiert und hast Du mit dieser
Vorprogrammierung versucht, Empfang zu bekommen? Hast Du einen Suchlauf
durchgeführt? Wenn ja, welche Sender wurden gefunden?


bis denne

Uli
Loading...