Heiner Blett
2004-08-05 14:20:27 UTC
Szervusztok,
habe schon wieder 'ne Frage. Bei den hilfreichen Antworten hier fällt mir
halt immer mehr ein. ;-)
Habe vor zwei Wochen einen "Gecco F2 light" digitalen Sat-Receiver
geschenkt bekommen.
Hatte es nicht geschafft, ihn in Betrieb zu nehmen. In irgendeinem dieser
Menus gab es "so eine Art Signalstärkeanzeige" (?). Hieß ungefähr "AFC" und
der angezeigte Wert stand zwischen 8 und 12 %, jaja, %!?
Ist es denkbar, dass analoger Empfang ein einwandfreies, klares Bild
liefert, das Signal aber für digitalen Empfang trotzdem zu schwach ist? Die
Schüssel ist derzeit nicht /ganz/ optimal ausgerichtet (wg. Sturm) und das
Koaxialkabel (geschätzte 15-17 m) ist IMO von ziemlich billiger Qualität.
Lt. Vorbesitzer hat der Receiver bislang einwandfrei funktioniert.
Schöne Grüße
Heiner.
habe schon wieder 'ne Frage. Bei den hilfreichen Antworten hier fällt mir
halt immer mehr ein. ;-)
Habe vor zwei Wochen einen "Gecco F2 light" digitalen Sat-Receiver
geschenkt bekommen.
Hatte es nicht geschafft, ihn in Betrieb zu nehmen. In irgendeinem dieser
Menus gab es "so eine Art Signalstärkeanzeige" (?). Hieß ungefähr "AFC" und
der angezeigte Wert stand zwischen 8 und 12 %, jaja, %!?
Ist es denkbar, dass analoger Empfang ein einwandfreies, klares Bild
liefert, das Signal aber für digitalen Empfang trotzdem zu schwach ist? Die
Schüssel ist derzeit nicht /ganz/ optimal ausgerichtet (wg. Sturm) und das
Koaxialkabel (geschätzte 15-17 m) ist IMO von ziemlich billiger Qualität.
Lt. Vorbesitzer hat der Receiver bislang einwandfrei funktioniert.
Schöne Grüße
Heiner.
--
X-No-Sig: NO
X-No-Sig: NO