Discussion:
Umbau einer Anlaogen Sat Anlage auf DIGITAL
(zu alt für eine Antwort)
Jens-Peter Schulze
2006-01-01 15:16:30 UTC
Permalink
Frohes Neues Jahr erstmal

mein Name ist Jens-Peter Schulze
ich lebe in Essen = DVB-T mit Zimmerantenne sehr gut möglich.

Ich habe in allen alten Threads gegoogelt bin aber immer noch nicht alle
Fragen losgeworden.

Gerdschweizer ist mir auch schon gut bekannt.

Was ich nicht klären konnte ist: Habe ich eine Analoge Einkabel Anlage?

Zum Aufbau:

Es werden 2 Wohnungen mit jeweils reichlich Antennensteckdosen versorgt.
Wir (obere WG) haben allein 8 Antennen Anschlussdosen

Ich habe auf dem Dach eine Schüssel 80 cm
davor ein LNB GP31ABC
10,9 〜 11,7 GHZ
New Astra SMATV LNBF

ein Kabel Anschluss

der muss auf jeden Fall neu, weil vorne am Horn eine Plastikmembran
(ersetzbar weil von einem abschraubbaren Ring gehalten) von Vögeln
durchlöchert wurde.

ferner sind noch 2 normale Fernsehantennen dabei, jede führt ein Kabel
unter das Dach.

Unterm Dach kommen die drei Kabel an und gehen in folgende geräte (die
genaue abfolge ist mir noch nicht klar weil durch das Loch in der Decke
nicht nur die 3 reinkommen, sondern auch 2 abgehen)

Kathrein Universal-Compact VCD 43 230196 G
TELEKA SVT 400 4fach Verteiler
TELEKA SEV 230 Sat Einschleus Verstärker

Also absolutes Ziel ist.

Umbau auf Digital OHNE Sternverteilung oder neue Kabel in die Wohnungen.
(was zwischen Antenne/LNB und der neuen Technik passiert ist egal)

wünschenswert wäre eine 2 Sat Anlage.

Meine Fragen:

1: Kann ich zB. ein Schwaiger EKF 1100/2 an das vorhandene Kabelnetz
anschliessen?
2: Kann man sowohl analog als auch digital receiver anschliessen.

http://www.bfm-satshop.de/pi459796541.htm?categoryId=136

sagt das danach nur mit Digital receivern weitergearbeitet werden kann.

http://mediasite.prag.webspace24.de/Sat-Fernsehen/Analog_und_digital/analog_und_digital.htm

sagt, das nur der LNB in die neue Anlage reingeschraubt werden muss und
fertig. ImhO Blödsinn.

Antworten wären nett, vor allem aus dem Raum Essen Vorschläge für ein
vernünftiges Unternehmen. Ich hasse Saturn, Media Markt und Konsorten.

Danke für die Mühe

jens-peter
--
Geduld ist das einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen...


Georg Lichtenberg
Dieter Wiedmann
2006-01-01 18:00:10 UTC
Permalink
Post by Jens-Peter Schulze
davor ein LNB GP31ABC
10,9 〜 11,7 GHZ
New Astra SMATV LNBF
Das ist ein Einkabel-LNB aus der prä Astra-1D Zeit.
Post by Jens-Peter Schulze
Kathrein Universal-Compact VCD 43 230196 G
Ich kenne dieses Modell nicht, aber der Bezeichnung nach ist das ein
Mehrbereichsantennenverstärker für terrestrisches Fernsehen und Radio.
Post by Jens-Peter Schulze
TELEKA SVT 400 4fach Verteiler
Damit wird das Signal auf mehrere (zwei?) Stammleitungen verteilt.
Post by Jens-Peter Schulze
TELEKA SEV 230 Sat Einschleus Verstärker
Damit werden, vor dem Verteiler, die terrestrischen und die Sat-Signale
zusammengeführt.
Post by Jens-Peter Schulze
Umbau auf Digital OHNE Sternverteilung oder neue Kabel in die Wohnungen.
(was zwischen Antenne/LNB und der neuen Technik passiert ist egal)
Also ein neuer Einkabel-LNB dessen Frequenzbereiche auf
Astra/digital/deutsche_Programme abgestimmt sind.
Post by Jens-Peter Schulze
wünschenswert wäre eine 2 Sat Anlage.
Kannst du knicken, die Bandbreite reicht dafür bei weitem nicht.
Post by Jens-Peter Schulze
1: Kann ich zB. ein Schwaiger EKF 1100/2 an das vorhandene Kabelnetz
anschliessen?
Ja, wobei das /2 nur bedeutet, dass da noch zwei Satdosen mit dabei
sind, die habt ihr aber schon von der bisherigen Lösung. Ihr braucht
dazu aber noch einen mechanisch passenden Twin-LNB, und müsst eine
zweite Leitung vom LNB zum EKF 1100 legen.
Post by Jens-Peter Schulze
2: Kann man sowohl analog als auch digital receiver anschliessen.
Anschließen schon, aber mit den Analogreceivern gibts halt dann nix mehr
zu empfangen.


Gruß Dieter
Rainer Behrendt
2006-01-01 17:42:25 UTC
Permalink
Post by Jens-Peter Schulze
Antworten wären nett, vor allem aus dem Raum Essen Vorschläge für ein
vernünftiges Unternehmen. Ich hasse Saturn, Media Markt und Konsorten.
Mir fällt da die Firma Bouché auf der Hobeisenstrasse ein. Die sind
spezialisiert auf SAT Anlagen.

Rainer
--
http://www.hifi-pawlak.de (HiFi Spezialist Werner Pawlak)
Was ich hier schreibe, ist meine persönliche Meinung,
unabhängig von der Homepage.
Die Heimkino FAQ: http://www.heimkino-faq.de
Loading...