Hi,
Post by Nik FutterIch habe mir einen neuen DVD-Recorder gekauft. Daran angeschlossen ist
ein analoger Satellitenreceiver über Scart und eine Dachantenne. Der
DVD-Recorder bietet mir aber bei der Aufnahme-Programmierung vom
Satellitenreceiver keine VPS-Steuerung an - nur beim Antennenanschluß.
VPS funktioniert generell nicht über analoge Satellitenreceiver. Dies
liegt nicht an unserem DVD-Recorder.
Ist das so richtig ? Ich meine im Internet gelesen zu haben, daß VPS nur
bei digitalem Satellitenempfang nicht funktioniert, weil dort das
VPS-Signal nicht mitgeliefert wird.
Richtig.
Aaaber: Bei Sat läuft das (bzw. war wenigstens so gedacht) andersrum.
Gedacht hat man sich folgendes: Angenommen, du hast _zwei_ Sendungen
auf unterschiedlichen Sendern programmiert.
a) Videorecorder an Antenne/Kabel
Der Recorder wechselt alle paar Sekunden zwischen beiden
Sendern und checkt das VPS. (Bei einigen sieht man das sogar,
weil sie das Bild dabei durchschalten.)
b) Sat + VCR
Der VCR wird so programmiert, dass er bei aktivem Schaltsignal
auf dem Scart-Eingang mit der Aufnahme beginnt.
Der Sat-Receiver wird auf die Aufnahmen programmiert, er wechselt
die Sender und checkt das VPS, und gibt dem VCR das Start-Signal.
Ich weiß nicht, ob sich dieses anfängliche Konzept bis heute so
erhalten hat, weil ich immer Kabel hatte und nur selten bei Bekannten
mal an einen Sat-Receiver kam. Aber wenn, dann müsste dein DVD-VCR
auch auf das Schaltsignal reagieren, wenn du eine Sendung auf dem
Scart-Eingang programmierst, und dein Sat-Receiver müsste
programmierbar sein. (Ich befürchte, dass man das, weil es für
Laien zu kompliziert ist, inzwischen über Bord geworfen hat
und es Receiver/VCR gibt, die das Schaltsignal entweder nicht
senden oder nicht drauf reagieren.)
Bei Digital gibts EPG. Wir hatten neulich hier einen Thread
dazu, wobei wir uns zum Schluss darauf einigten (und es be-
dauerten), dass es dabei keine VPS-ähnliche Funktionalität
gibt. Ich habe zwar keinen stand-alone-Digi-Receiver, sondern
eine USB-C-Box - aber dort fiel mir neulich auf, dass die Anzeige
der aktuellen Sendung (wird unten im Fenster angezeigt) erst
dann wechselte, als die alte Sendung tatsächlich vorbei war
(5 min. später als ausgewiesen), offenbar gibt es sowas doch
und damit müsste es theoretisch auch bei Digi-Receivern noch
so gehen, dass die das Schaltsignal senden und der VCR mit
der Aufnahme beginnt. (Die Soft zu meiner Box macht allerdings
nur Uhrzeit-Steuerung.)
mfg.
Gernot
--
<***@gmx.de> (Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Frage an einen hundertjährigen Bauern: "Wohnen Sie schon Ihr ganzes Leben
hier?" "Noch nicht..."