Discussion:
Antennenverstärker ohne Strom
(zu alt für eine Antwort)
Helmut Amannt
2005-04-26 12:06:51 UTC
Permalink
Hallo,

mein Freund behauptet, es gibt TV Antenneverstärker die ohne Stomversorgung
arbeiten.
Stimmt , oder stimmt nicht?

Helmut
Dieter Wiedmann
2005-04-26 12:14:09 UTC
Permalink
Post by Helmut Amannt
mein Freund behauptet, es gibt TV Antenneverstärker die ohne Stomversorgung
arbeiten.
Stimmt , oder stimmt nicht?
Naja, es wurde auch in dem Bereich schon Schmuh verkauft. Selbst
gesehen: halbiertes, dickwandiges Messingrohr, einfach mit Klebeband um
die Antennenleitung befestigt, 'schützt vor Blitz und verbessert den
Empfang', nur DM $Viel.:-(


Richtige Antennenverstärker haben entweder ein eingebautes Netzteil oder
werden über die Antennenleitung ferngespeist, NT sitzt dann dort wo sich
Antennenleitung und Netzsteckdose genügend nahe sind. Letzteres wird
wohl gemeint gewesen sein.


Gruß Dieter
Lars Mueller
2005-04-26 12:19:16 UTC
Permalink
Post by Helmut Amannt
mein Freund behauptet, es gibt TV Antenneverstärker die ohne Stomversorgung
arbeiten.
Stimmt , oder stimmt nicht?
Antennen kann man nicht verstärken.

SCNR

Lars

PS: Er meint vermutlich "Fernspeisung" durch das Antennenkabel. Außerdem
ist von billigen, sowie unnötigen Verstärkern dringend abzuraten! So
etwas produziert im Wesentlichen nur Empfangsstörungen.
Dieter Paulsen
2005-04-26 13:05:41 UTC
Permalink
Post by Lars Mueller
Post by Helmut Amannt
mein Freund behauptet, es gibt TV Antenneverstärker die ohne
Stomversorgung arbeiten.
Stimmt , oder stimmt nicht?
Antennen kann man nicht verstärken.
Du brauchst nur 'ne dickere zu nehmen, schon hast Du sie verstärkt ;-)
Dieter
Emil Naepflein
2005-04-27 05:48:12 UTC
Permalink
Post by Dieter Paulsen
Post by Lars Mueller
Post by Helmut Amannt
mein Freund behauptet, es gibt TV Antenneverstärker die ohne
Stomversorgung arbeiten.
Stimmt , oder stimmt nicht?
Antennen kann man nicht verstärken.
Du brauchst nur 'ne dickere zu nehmen, schon hast Du sie verstärkt ;-)
Stabantennen und Yagi-Antennen musst Du länger machen, und bei
Parabolantennen den Durchmesser des Spiegels vergrößern. Das
funktioniert dann auch alles ohne zusätzliche Stromversorgung.

SCNR ;-)

Emil
Klaus Wagner
2005-04-26 14:51:48 UTC
Permalink
hallo Dieter,
Post by Lars Mueller
Post by Helmut Amannt
mein Freund behauptet, es gibt TV Antenneverstärker die ohne Stomversorgung
arbeiten.
Stimmt , oder stimmt nicht?
Nein. Wie die Verpflegung, so die Bewegung!
Post by Lars Mueller
Antennen kann man nicht verstärken.
SCNR
Lars
PS: Er meint vermutlich "Fernspeisung" durch das Antennenkabel. Außerdem
ist von billigen, sowie unnötigen Verstärkern dringend abzuraten! So
etwas produziert im Wesentlichen nur Empfangsstörungen.
Gruß
Klaus

--
www.wagner-mem.de
Bernd Daene
2005-04-26 12:16:00 UTC
Permalink
Post by Helmut Amannt
Hallo,
mein Freund behauptet, es gibt TV Antenneverstärker die ohne Stomversorgung
arbeiten.
Stimmt , oder stimmt nicht?
Wahrscheinlich meint er Fernspeisung über die Antennenleitung. Das ist ein
alter Hut. Man braucht dann an anderer Stelle ein Fernspeise-Netzteil.

Im Zusammenhang mit DVB-T sind auch Aktivantennen mit dieser Eigenschaft
aufgekommen. Deshalb geben manche DVB-T-Receiver an ihrer Antennenbuchse
bereits eine Fernspeisespannung ab.


Bernd
Gerald Oppen
2005-04-27 22:33:55 UTC
Permalink
Post by Bernd Daene
Wahrscheinlich meint er Fernspeisung über die Antennenleitung. Das ist ein
alter Hut. Man braucht dann an anderer Stelle ein Fernspeise-Netzteil.
Im Zusammenhang mit DVB-T sind auch Aktivantennen mit dieser Eigenschaft
aufgekommen. Deshalb geben manche DVB-T-Receiver an ihrer Antennenbuchse
bereits eine Fernspeisespannung ab.
Und bei Sat-Anlagen funktioniert das grundsätzlich da hier immer eine
Spannung ausggegeben wird um den LNB zu speisen/umzuschalten.
Nennt sich Inlineverstärker...

Gerald
Emil Naepflein
2005-04-28 06:21:41 UTC
Permalink
Post by Gerald Oppen
Und bei Sat-Anlagen funktioniert das grundsätzlich da hier immer eine
Spannung ausggegeben wird um den LNB zu speisen/umzuschalten.
Nennt sich Inlineverstärker...
Ich würde versuchen auf einen Verstärker ganz zu verzichten. Gerade bei
Digitalanlagen erhöht sich zwar die Signalleistung, die Qualität des
Signals wird aber in der Regel kaum besser. Ich hatte auch mal
Inlineverstärker nahe der Schüssel eingebaut aber sie haben praktisch
nichts gebracht.

Gruß,
Emil
Gerald Oppen
2005-04-29 21:18:36 UTC
Permalink
Post by Emil Naepflein
Post by Gerald Oppen
Und bei Sat-Anlagen funktioniert das grundsätzlich da hier immer eine
Spannung ausggegeben wird um den LNB zu speisen/umzuschalten.
Nennt sich Inlineverstärker...
Ich würde versuchen auf einen Verstärker ganz zu verzichten. Gerade bei
Digitalanlagen erhöht sich zwar die Signalleistung, die Qualität des
Signals wird aber in der Regel kaum besser. Ich hatte auch mal
Inlineverstärker nahe der Schüssel eingebaut aber sie haben praktisch
nichts gebracht.
Bei mir haben sie das Problem mit den DECT-Telefonen gelöst.
Aber schon richtig, man sollte nicht am Kabel sparen. Leider
ist bei mir der Tausch einer alten Leitung nicht so ohne weiteres möglich.

Gerald

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...