Discussion:
Sender verschwinden bei Dyon Live 40X
(zu alt für eine Antwort)
Kay Martinen
2019-09-21 20:05:03 UTC
Permalink
Hallo

ich hab da vor 2 Tagen zum ersten mal ein Merkwürdiges Phänomen bei
meinem grad ein paar Monate alten 40" Flachbildfernseher bemerkt.

Ich weiß nicht mehr genau ob oder was davor gewesen sein mag, nur das
ich in der Programmliste hoch rollte. Und mittendrin; ohne jeden
ersichtlichen Grund; springt die auf Programm 1 und zeigt dort Sat.1 an
- den ich IMMER auf Nr. 4 habe. 1-3 sind ARD, ZDF und NDR (in HD) aber
die sind seitdem spurlos verschwunden. Ich hab mir dann die SD Varianten
davon nach vorne geholt auf die Programmplätze 1-3 und dann ging es wieder.

Aber kurze Zeit später (Stunden, oder ein Tag) passierte genau das
gleiche wieder. Wieder ist der ehemalige Programmplatz 4 zur Nummer 1
gerutscht und die vorher dort befindlichen Sender sind weg. Ein Problem
mit der FAV Liste kann ich ausschließen da es dort genau so aussieht.

Ich wollte dann die gesamten Programme löschen aber das geht nur
einzeln, bei über 200 zu viel arbeit.

Also wollte ich erneut nach Sendern suchen. Doch genau das scheint jetzt
ein Problem zu sein. Er findet neben Sixx und Disney Channel nur
Katholen und Shopping Kanäle oder irgendwelche Regionale Sender. Und
diese 5 oder 10 Stück trägt er in x wiederholungen in die Programmliste
ein. ARD, ZDF oder die üblichen Privaten Sender findet er überhaupt
nicht mehr. Jedenfalls nicht mit einem Scan nach Freien Programmen und
ich nutze keine Verschlüsselten.

Oder, ist es neuerdings so das auch FTA Sender als
(grund)verschlüsselt(e) zählen? Ohne Abo, Kryptokarte u.s.w.

Der Empfangweg hier ist DVB-S(2) über eine Mehrteilnehmer-Anlage per
Unicable. Im Keller sitzen Technisat Technirouter 5/2x4K an denen jede
Wohnung ihren eigenen Stamm hat auf dem 4 Unicable-Frequenzen genutzt
werden können.

Ich erinnere mich schwach das ich anfangs mit dem Neuen Fernseher auch
Probleme hatte sender zu finden, aber m.E. nicht so wie jetzt. Und die
Frage ist ob nun das neue Gerät einen Defekt hat oder es eine Störung
aus der Anlage sein kann. Vor einer Woche etwa hab ich die SAT-Dose
(speziell für Unicable) um verlegt und einen 2 Fach Verteiler zwischen
geschaltet für einen 2. Receiver in deren Nähe. Der aber nicht an war
und das obige Problem trat ja auch erst vor längstens 2-3 Tagen zuerst
auf. Davor alles normal wie sonst auch.

Hat jemand Ideen dazu was hier wohl wahrscheinlicher ist?


Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Marcel Mueller
2019-09-22 04:48:06 UTC
Permalink
Post by Kay Martinen
Ich weiß nicht mehr genau ob oder was davor gewesen sein mag, nur das
ich in der Programmliste hoch rollte. Und mittendrin; ohne jeden
ersichtlichen Grund; springt die auf Programm 1 und zeigt dort Sat.1 an
- den ich IMMER auf Nr. 4 habe. 1-3 sind ARD, ZDF und NDR (in HD) aber
die sind seitdem spurlos verschwunden. Ich hab mir dann die SD Varianten
davon nach vorne geholt auf die Programmplätze 1-3 und dann ging es wieder.
- Automatisch Senderlistenupdates vom Hersteller?
- Versehentlich von Favoritenliste zu Senderliste gewechselt?
Post by Kay Martinen
Oder, ist es neuerdings so das auch FTA Sender als
(grund)verschlüsselt(e) zählen? Ohne Abo, Kryptokarte u.s.w.
Nein.
Post by Kay Martinen
Ich erinnere mich schwach das ich anfangs mit dem Neuen Fernseher auch
Probleme hatte sender zu finden, aber m.E. nicht so wie jetzt. Und die
Frage ist ob nun das neue Gerät einen Defekt hat oder es eine Störung
aus der Anlage sein kann.
Anlage schließe ich mal aus. Das hätte keinen Einfluss auf die
Senderliste. Defektes Gerät wäre natürlich möglich. Vielleicht stellt er
sich unerwartet auf Werkseinstellungen zurück. Bleiben denn andere
Einstellungen erhalten?

Ansonsten: hat die Internet (LAN/WLAN)? Wenn ja, würde ich mal die
Verbindung komplett kappen und prüfen ob die Probleme damit verschwinden.
Dass die TV-Firmwares durchweg hochgradig buggy sind und nur so vor
Sicherheitslücken strotzen ist hinlänglich bekannt. Vielleicht versucht
gerade ein Scanner den TV in sein IoT-Botnet einzureihen, und das ist
die Nebenwirkung.


Marcel
Kay Martinen
2019-09-22 11:38:24 UTC
Permalink
Post by Marcel Mueller
Post by Kay Martinen
Ich weiß nicht mehr genau ob oder was davor gewesen sein mag, nur das
ich in der Programmliste hoch rollte. Und mittendrin; ohne jeden
ersichtlichen Grund; springt die auf Programm 1 und zeigt dort Sat.1 an
- den ich IMMER auf Nr. 4 habe. 1-3 sind ARD, ZDF und NDR (in HD) aber
die sind seitdem spurlos verschwunden. Ich hab mir dann die SD Varianten
davon nach vorne geholt auf die Programmplätze 1-3 und dann ging es wieder.
- Automatisch Senderlistenupdates vom Hersteller?
Nein. Oder wenn doch, dann nur via Satellit.
Post by Marcel Mueller
- Versehentlich von Favoritenliste zu Senderliste gewechselt?
Nein. Trat auch auf als ich alle bisher als Favoriten markierte Sender
austrug (Fav-liste leer). Es geht um die Programmplatz-/Sender-liste.
Post by Marcel Mueller
Post by Kay Martinen
Oder, ist es neuerdings so das auch FTA Sender als
(grund)verschlüsselt(e) zählen? Ohne Abo, Kryptokarte u.s.w.
Nein.
Ich dachte ich las das einige Sender jetzt grundverschlüsselt senden
wollten, was normale Geräte entschlüsseln sollen können (?) und diese
möglicherweise erst finden wenn man nicht nur nach FTA, sondern auch
nach verschlüsselten Sendern suchen läst. Letzteres tat ich noch nicht.

Ist das bei DVB-T2 nicht aktuell schon so?
Post by Marcel Mueller
Post by Kay Martinen
Ich erinnere mich schwach das ich anfangs mit dem Neuen Fernseher auch
Probleme hatte sender zu finden, aber m.E. nicht so wie jetzt. Und die
Frage ist ob nun das neue Gerät einen Defekt hat oder es eine Störung
aus der Anlage sein kann.
Anlage schließe ich mal aus. Das hätte keinen Einfluss auf die
Senderliste. Defektes Gerät wäre natürlich möglich. Vielleicht stellt er
Dachte ich auch so, entweder meine änderungen wirkten sofort oder es
wäre ein Schleichender Fehler der Tage gebraucht haben muß um zu wirken...
Post by Marcel Mueller
sich unerwartet auf Werkseinstellungen zurück. Bleiben denn andere
Einstellungen erhalten?
Ja, schon. Das merkwürdige ist nur: Beim absichtlichen Zurücksetzen wird
die Programmliste nicht gelöscht. Das Löschen eines Satelliten aus der
SAT-Liste löscht dessen Programme (einziger Weg).

Aber: Weder die Werkseinstellungen noch die Erstinstallation setzen
gelöschte SAT-Listen Einträge zurück oder stellen diese wieder her.

Das ist blöd weil ich jetzt nur noch einen in der Liste über hab, und
beim manuellen neuen Eintragen kann man außer Name, East/West Winkel und
Band (C/Ku) nichts manuell neu eintragen.
Post by Marcel Mueller
Ansonsten: hat die Internet (LAN/WLAN)? Wenn ja, würde ich mal die
Nein. Bewusst OHNE Internet gekauft.
Post by Marcel Mueller
Verbindung komplett kappen und prüfen ob die Probleme damit verschwinden.
Dass die TV-Firmwares durchweg hochgradig buggy sind und nur so vor
Sicherheitslücken strotzen ist hinlänglich bekannt. Vielleicht versucht
gerade ein Scanner den TV in sein IoT-Botnet einzureihen, und das ist
die Nebenwirkung.
Eben darum wollte ich kein Smart-TV. War (leider) einer der wenigen
bezahlbaren die das "Feature" NICHT haben.

Für diesen Dyon Live Pro 40 X gibt es außer dem Datenblatt keine
weiteren Infos oder gar ein FW-Update unter dyon.eu

Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Marcel Mueller
2019-09-23 03:31:21 UTC
Permalink
Post by Kay Martinen
Post by Marcel Mueller
- Automatisch Senderlistenupdates vom Hersteller?
Nein. Oder wenn doch, dann nur via Satellit.
Macht unserer so.
Post by Kay Martinen
Post by Marcel Mueller
- Versehentlich von Favoritenliste zu Senderliste gewechselt?
Nein. Trat auch auf als ich alle bisher als Favoriten markierte Sender
austrug (Fav-liste leer). Es geht um die Programmplatz-/Sender-liste.
Da würde ich mal auf Favoritenliste umsatteln. Die sind erfahrungsgemäß
stabiler. Die meisten Geräte arbeiten am besten, wenn man die
Senderliste in Frieden lässt und nur die Favoriten bearbeitet.
Post by Kay Martinen
Post by Marcel Mueller
Post by Kay Martinen
Oder, ist es neuerdings so das auch FTA Sender als
(grund)verschlüsselt(e) zählen? Ohne Abo, Kryptokarte u.s.w.
Nein.
Ich dachte ich las das einige Sender jetzt grundverschlüsselt senden
wollten, was normale Geräte entschlüsseln sollen können (?) und diese
möglicherweise erst finden wenn man nicht nur nach FTA, sondern auch
nach verschlüsselten Sendern suchen läst.
Nein, ohne Karte kann da nichts entschlüsselt werden.
Post by Kay Martinen
Letzteres tat ich noch nicht.
Gute Idee, sonst hättest Du nochmal gefühlte 1000 Sender mehr in der Liste.
Wobei etliche verschlüsselte Sender auch bei der FTA-Suche gefunden
werden. Die senden einfach ein unverschlüsseltes Standbild mit.
Post by Kay Martinen
Ist das bei DVB-T2 nicht aktuell schon so?
Bei DVB-T2 hat man ein komplett eigenes Süppchen gekocht. Freenet-TV
vermarktet den Kram. Die Erfolgsquote ist aber wohl sehr "übersichtlich".
Post by Kay Martinen
Post by Marcel Mueller
sich unerwartet auf Werkseinstellungen zurück. Bleiben denn andere
Einstellungen erhalten?
Ja, schon. Das merkwürdige ist nur: Beim absichtlichen Zurücksetzen wird
die Programmliste nicht gelöscht. Das Löschen eines Satelliten aus der
SAT-Liste löscht dessen Programme (einziger Weg).
/Eines/ Satelliten? Wie viele hast Du denn?
Post by Kay Martinen
Aber: Weder die Werkseinstellungen noch die Erstinstallation setzen
gelöschte SAT-Listen Einträge zurück oder stellen diese wieder her.
Das ist blöd weil ich jetzt nur noch einen in der Liste über hab, und
beim manuellen neuen Eintragen kann man außer Name, East/West Winkel und
Band (C/Ku) nichts manuell neu eintragen.
Das wird tatsächlich lästig. Das Problem am Suchlauf ist, dass man erst
mal wissen muss, auf welchen Frequenzen man suchen muss.
Üblicherweise gibt es eine Option "Netzwerksuche" o.ä., wo gefundene
Transponder über weitere potentielle Treffer informieren. Damit kommt
man aber nicht notwendigerweise anbieterübergreifend weiter.
Zusätzlich sollte es eine Option geben, wo man /alles/ manuell eintragen
kann. Das nennt sich z.B. "manueller Suchlauf". Da kann man dann die
Frequenzen einzelner Transponder aus Internetlisten eintragen. In
Kombination mit der Netzwerksuche, bekommt man dann auch die ganzen
anderen Sender der Anbieter rein. Ich sage mal mit ARD, ZDF, Pro7/SAT1,
RTL und vielleicht noch Mediabroadcast hat man 90% der relevanten Sender
auf Astra drin.
Post by Kay Martinen
Post by Marcel Mueller
Ansonsten: hat die Internet (LAN/WLAN)? Wenn ja, würde ich mal die
Nein. Bewusst OHNE Internet gekauft.
Ein Wunder, dass das noch geht. Aber räudig sind die Firmwares wie man
sieht auch ohne.


Marcel
Volker Englisch
2019-09-22 16:15:19 UTC
Permalink
Post by Kay Martinen
Ich weiß nicht mehr genau ob oder was davor gewesen sein mag, nur das
ich in der Programmliste hoch rollte. Und mittendrin; ohne jeden
ersichtlichen Grund; springt die auf Programm 1 und zeigt dort Sat.1 an
- den ich IMMER auf Nr. 4 habe. 1-3 sind ARD, ZDF und NDR (in HD) aber
die sind seitdem spurlos verschwunden. Ich hab mir dann die SD Varianten
davon nach vorne geholt auf die Programmplätze 1-3 und dann ging es wieder.
Ist mir bei einer völlig anderen Marke auch schon passiert :-) Ich hatte
allerdings das Glück, dass sich das am nächsten Tag von selbst wieder
"gefangen" hat.

Unter https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/A1QvZt3xqPS.pdf
habe ich ein Dokument gefunden, wenn das halbwegs zu Deinem Fernseher
passt, würde ich sagen, das Gerät hat ein Problem.

Dort steht eindeutig, dass bei einem Rücksetzen in die
Werkseinstellungen die Programme auch gelöscht werden...

Gruß
V.
Kay Martinen
2019-09-22 17:12:58 UTC
Permalink
Post by Volker Englisch
Post by Kay Martinen
Ich weiß nicht mehr genau ob oder was davor gewesen sein mag, nur das
ich in der Programmliste hoch rollte. Und mittendrin; ohne jeden
ersichtlichen Grund; springt die auf Programm 1 und zeigt dort Sat.1 an
- den ich IMMER auf Nr. 4 habe. 1-3 sind ARD, ZDF und NDR (in HD) aber
die sind seitdem spurlos verschwunden. Ich hab mir dann die SD Varianten
davon nach vorne geholt auf die Programmplätze 1-3 und dann ging es wieder.
Ist mir bei einer völlig anderen Marke auch schon passiert :-) Ich hatte
allerdings das Glück, dass sich das am nächsten Tag von selbst wieder
"gefangen" hat.
Unerklärlicherweise hier jetzt auch. Zumindest wenn ich Erstinstallation
und dann "Vorinstallierte Programmliste laden" bestätige. Danach mußte
ich nur noch dem; nach wie vor nicht mehr Vorhandenen; Satelliten das
Unicable Setup beibringen und die Programme waren wieder da, alle die
ich brauche funktionieren. Weit verstreut - über 1000 Programmeinträge.
Den letzen (Tele 5) fand ich irgendwo bei 930...
Post by Volker Englisch
Unter https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/A1QvZt3xqPS.pdf
habe ich ein Dokument gefunden, wenn das halbwegs zu Deinem Fernseher
passt, würde ich sagen, das Gerät hat ein Problem.
Dort steht eindeutig, dass bei einem Rücksetzen in die
Werkseinstellungen die Programme auch gelöscht werden...
Sorry aber: Ich lese dort "Daten werden gelöscht" nicht explizit
Programme. Das kann auch wie bei einem PC heißen "Bios Setup zurück
setzen und Betriebssystem bleibt installiert". Vielleicht schmeißt er
nur die Bild- und Ton-Einstellungen weg und lässt den Rest drin.

Immerhin, die vorinstallierte Satellitenliste wird dabei NICHT wieder
restauriert. Also vielleicht ist der doch irgend wo defekt.

Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Volker Englisch
2019-09-23 16:28:37 UTC
Permalink
Post by Kay Martinen
Post by Volker Englisch
Post by Kay Martinen
Ich weiß nicht mehr genau ob oder was davor gewesen sein mag, nur das
ich in der Programmliste hoch rollte. Und mittendrin; ohne jeden
ersichtlichen Grund; springt die auf Programm 1 und zeigt dort Sat.1 an
- den ich IMMER auf Nr. 4 habe. 1-3 sind ARD, ZDF und NDR (in HD) aber
die sind seitdem spurlos verschwunden.
Ist mir bei einer völlig anderen Marke auch schon passiert :-) Ich hatte
allerdings das Glück, dass sich das am nächsten Tag von selbst wieder
"gefangen" hat.
Unerklärlicherweise hier jetzt auch. Zumindest wenn ich Erstinstallation
und dann "Vorinstallierte Programmliste laden" bestätige. Danach mußte
ich nur noch dem; nach wie vor nicht mehr Vorhandenen; Satelliten das
Unicable Setup beibringen und die Programme waren wieder da, alle die
ich brauche funktionieren. Weit verstreut - über 1000 Programmeinträge.
Den letzen (Tele 5) fand ich irgendwo bei 930...
Das Phänomen mit den verstreuten Sendern hatte ich am TV meiner
Schwiegerleute. Da ich keine Lust hatte, 880 der 930 Sender manuell zu
löschen, hatte ich eine Favoritenliste angelegt.
Post by Kay Martinen
Post by Volker Englisch
Unter https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/A1QvZt3xqPS.pdf
habe ich ein Dokument gefunden, wenn das halbwegs zu Deinem Fernseher
passt, würde ich sagen, das Gerät hat ein Problem.
Dort steht eindeutig, dass bei einem Rücksetzen in die
Werkseinstellungen die Programme auch gelöscht werden...
Sorry aber: Ich lese dort "Daten werden gelöscht" nicht explizit
Programme. Das kann auch wie bei einem PC heißen "Bios Setup zurück
setzen und Betriebssystem bleibt installiert".
Hast recht. Ich habe mit gelöschten Daten assoziiert, dass damit auch
die Programme weg sind.

V.
Kay Martinen
2019-09-23 16:57:43 UTC
Permalink
Post by Volker Englisch
Post by Kay Martinen
Post by Volker Englisch
Post by Kay Martinen
Ich weiß nicht mehr genau ob oder was davor gewesen sein mag, nur das
ich in der Programmliste hoch rollte. Und mittendrin; ohne jeden
ersichtlichen Grund; springt die auf Programm 1 und zeigt dort Sat.1 an
- den ich IMMER auf Nr. 4 habe. 1-3 sind ARD, ZDF und NDR (in HD) aber
die sind seitdem spurlos verschwunden.
Ist mir bei einer völlig anderen Marke auch schon passiert :-) Ich hatte
allerdings das Glück, dass sich das am nächsten Tag von selbst wieder
"gefangen" hat.
Unerklärlicherweise hier jetzt auch. Zumindest wenn ich Erstinstallation
und dann "Vorinstallierte Programmliste laden" bestätige. Danach mußte
ich nur noch dem; nach wie vor nicht mehr Vorhandenen; Satelliten das
Unicable Setup beibringen und die Programme waren wieder da, alle die
ich brauche funktionieren. Weit verstreut - über 1000 Programmeinträge.
Den letzen (Tele 5) fand ich irgendwo bei 930...
Das Phänomen mit den verstreuten Sendern hatte ich am TV meiner
Schwiegerleute. Da ich keine Lust hatte, 880 der 930 Sender manuell zu
löschen, hatte ich eine Favoritenliste angelegt.
Die FAV Liste löst aber nicht das Problem der Sendersortierung.
Zumindest mal nicht bei diesem Gerät. Ich hab gern die Folge ARD, ZDF,
NDR, SAT1 u.s.w. Aber in der Programmliste sind die quasi kopfüber
verteilt. Nehme ich die in die FAV-Liste auf dann sind sie genau so
sortiert wie in der Programmliste und ich muß sie DOCH wieder in der
Programmliste in die richtige Reihenfolge bringen. Da kann ich sie auch
gleich am Anfang der Liste einsortieren. Sind ja grad mal 10-15
Hauptsender. Andere sehe ich kaum.

Anfangs waren nach dem Umsortieren übrigens auch die
Programmplatznummern nicht aufsteigend. Ich denke das aktivieren der
LCN-Funktion hat die dann wieder korrekt aufgereiht. Die schaltet sich
danach offenbar selbst wieder aus.

Ob die evtl. auch automagisch sender raus kickt weiß ich nicht. M.W.
habe ich die weder versehentlich noch absichtlich an geschaltet als das
Urproblem auftrat.


Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Marcel Mueller
2019-09-23 17:32:12 UTC
Permalink
Post by Kay Martinen
Post by Volker Englisch
Das Phänomen mit den verstreuten Sendern hatte ich am TV meiner
Schwiegerleute. Da ich keine Lust hatte, 880 der 930 Sender manuell zu
löschen, hatte ich eine Favoritenliste angelegt.
Die FAV Liste löst aber nicht das Problem der Sendersortierung.
Zumindest mal nicht bei diesem Gerät. Ich hab gern die Folge ARD, ZDF,
NDR, SAT1 u.s.w. Aber in der Programmliste sind die quasi kopfüber
verteilt. Nehme ich die in die FAV-Liste auf dann sind sie genau so
sortiert wie in der Programmliste und ich muß sie DOCH wieder in der
Programmliste in die richtige Reihenfolge bringen.
Das wäre der erste TV, bei dem man die Favoritenliste nicht umsortieren
kann. Aber man soll bekanntlich niemals nie sagen...
Genau das ist der Weg, den ich eigentlich immer gehe.


Marcel
Kay Martinen
2019-09-23 17:54:00 UTC
Permalink
Post by Marcel Mueller
Post by Kay Martinen
Post by Volker Englisch
Das Phänomen mit den verstreuten Sendern hatte ich am TV meiner
Schwiegerleute. Da ich keine Lust hatte, 880 der 930 Sender manuell zu
löschen, hatte ich eine Favoritenliste angelegt.
Die FAV Liste löst aber nicht das Problem der Sendersortierung.
Zumindest mal nicht bei diesem Gerät. Ich hab gern die Folge ARD, ZDF,
NDR, SAT1 u.s.w. Aber in der Programmliste sind die quasi kopfüber
verteilt. Nehme ich die in die FAV-Liste auf dann sind sie genau so
sortiert wie in der Programmliste und ich muß sie DOCH wieder in der
Programmliste in die richtige Reihenfolge bringen.
Das wäre der erste TV, bei dem man die Favoritenliste nicht umsortieren
Vielleicht liegt es daran das dies Gerät KEIN Internet-Zugang hat. ;-)
Post by Marcel Mueller
kann. Aber man soll bekanntlich niemals nie sagen...
Genau das ist der Weg, den ich eigentlich immer gehe.
Also, im Menü "Programme bearbeiten" gibt es mit der Gelben Farbtaste
die funktion "verschieben" u.a. aber unter der FAV-Taste eben nicht. Und
einen anderen Zugang zur Fav-liste habe ich nicht gefunden. Und du
kannst glauben das ich lieber die Fav-liste sortiert hätte als die
Programme. Bei über 1000 Vorinstallierten Sendern und einer
ProgrammListe die mehrfach bei 1 anfängt und dann nur per Symbol
unterscheidet zwischen DTV, Radio und Data wäre eine Sortierbare
Fav-liste ein Segen!

"Prinzipiell" ging es mir ja auch um andere Dinge wie 3*HDMI, VGA, CVBS
und ein möglichst großes Bild mit LED-Technik und das für wenig Geld.
Und das tut er ja. Wenn ich nicht grad mit dem SAT-Receiver was aufnehme
kann ich auch über den schauen, da ich meinen VDR auch immer noch nicht
wieder angeschlossen hab. Wenn der also nur noch als Monitor ohne Tuner
taugen würde dann wäre es auch kein Beinbruch.

Die Frage ist halt ob er nicht doch einen Tiefer sitzenden Defekt hätte
und ich den nicht besser jetzt tausche solange er noch in der
Gewährleistung liegt...


Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Wolfgang Kynast
2019-09-23 22:00:44 UTC
Permalink
Post by Kay Martinen
Post by Marcel Mueller
Post by Kay Martinen
Post by Volker Englisch
Das Phänomen mit den verstreuten Sendern hatte ich am TV meiner
Schwiegerleute. Da ich keine Lust hatte, 880 der 930 Sender manuell zu
löschen, hatte ich eine Favoritenliste angelegt.
Die FAV Liste löst aber nicht das Problem der Sendersortierung.
Zumindest mal nicht bei diesem Gerät. Ich hab gern die Folge ARD, ZDF,
NDR, SAT1 u.s.w. Aber in der Programmliste sind die quasi kopfüber
verteilt. Nehme ich die in die FAV-Liste auf dann sind sie genau so
sortiert wie in der Programmliste und ich muß sie DOCH wieder in der
Programmliste in die richtige Reihenfolge bringen.
Das wäre der erste TV, bei dem man die Favoritenliste nicht umsortieren
Vielleicht liegt es daran das dies Gerät KEIN Internet-Zugang hat. ;-)
Post by Marcel Mueller
kann. Aber man soll bekanntlich niemals nie sagen...
Genau das ist der Weg, den ich eigentlich immer gehe.
Also, im Menü "Programme bearbeiten" gibt es mit der Gelben Farbtaste
die funktion "verschieben" u.a. aber unter der FAV-Taste eben nicht. Und
einen anderen Zugang zur Fav-liste habe ich nicht gefunden. Und du
kannst glauben das ich lieber die Fav-liste sortiert hätte als die
Programme. Bei über 1000 Vorinstallierten Sendern und einer
ProgrammListe die mehrfach bei 1 anfängt und dann nur per Symbol
unterscheidet zwischen DTV, Radio und Data wäre eine Sortierbare
Fav-liste ein Segen!
Schau doch mal, ob es eine Version von SetEdit für deinen FS gibt.
--
Schöne Grüße,
Wolfgang
Wolfgang Kynast
2019-09-23 21:59:11 UTC
Permalink
Post by Marcel Mueller
Post by Kay Martinen
Post by Volker Englisch
Das Phänomen mit den verstreuten Sendern hatte ich am TV meiner
Schwiegerleute. Da ich keine Lust hatte, 880 der 930 Sender manuell zu
löschen, hatte ich eine Favoritenliste angelegt.
Die FAV Liste löst aber nicht das Problem der Sendersortierung.
Zumindest mal nicht bei diesem Gerät. Ich hab gern die Folge ARD, ZDF,
NDR, SAT1 u.s.w. Aber in der Programmliste sind die quasi kopfüber
verteilt. Nehme ich die in die FAV-Liste auf dann sind sie genau so
sortiert wie in der Programmliste und ich muß sie DOCH wieder in der
Programmliste in die richtige Reihenfolge bringen.
Das wäre der erste TV, bei dem man die Favoritenliste nicht umsortieren
kann. Aber man soll bekanntlich niemals nie sagen...
Genau das ist der Weg, den ich eigentlich immer gehe.
Ich pflege ein Programm zum Bearbeiten der Senderliste auf dem PC zu
verwenden. Für Xoro z.B. SetEdit, für Samsung iirc ChanSort.
--
Schöne Grüße,
Wolfgang
Loading...