Kay Martinen
2019-09-21 20:05:03 UTC
Hallo
ich hab da vor 2 Tagen zum ersten mal ein Merkwürdiges Phänomen bei
meinem grad ein paar Monate alten 40" Flachbildfernseher bemerkt.
Ich weiß nicht mehr genau ob oder was davor gewesen sein mag, nur das
ich in der Programmliste hoch rollte. Und mittendrin; ohne jeden
ersichtlichen Grund; springt die auf Programm 1 und zeigt dort Sat.1 an
- den ich IMMER auf Nr. 4 habe. 1-3 sind ARD, ZDF und NDR (in HD) aber
die sind seitdem spurlos verschwunden. Ich hab mir dann die SD Varianten
davon nach vorne geholt auf die Programmplätze 1-3 und dann ging es wieder.
Aber kurze Zeit später (Stunden, oder ein Tag) passierte genau das
gleiche wieder. Wieder ist der ehemalige Programmplatz 4 zur Nummer 1
gerutscht und die vorher dort befindlichen Sender sind weg. Ein Problem
mit der FAV Liste kann ich ausschließen da es dort genau so aussieht.
Ich wollte dann die gesamten Programme löschen aber das geht nur
einzeln, bei über 200 zu viel arbeit.
Also wollte ich erneut nach Sendern suchen. Doch genau das scheint jetzt
ein Problem zu sein. Er findet neben Sixx und Disney Channel nur
Katholen und Shopping Kanäle oder irgendwelche Regionale Sender. Und
diese 5 oder 10 Stück trägt er in x wiederholungen in die Programmliste
ein. ARD, ZDF oder die üblichen Privaten Sender findet er überhaupt
nicht mehr. Jedenfalls nicht mit einem Scan nach Freien Programmen und
ich nutze keine Verschlüsselten.
Oder, ist es neuerdings so das auch FTA Sender als
(grund)verschlüsselt(e) zählen? Ohne Abo, Kryptokarte u.s.w.
Der Empfangweg hier ist DVB-S(2) über eine Mehrteilnehmer-Anlage per
Unicable. Im Keller sitzen Technisat Technirouter 5/2x4K an denen jede
Wohnung ihren eigenen Stamm hat auf dem 4 Unicable-Frequenzen genutzt
werden können.
Ich erinnere mich schwach das ich anfangs mit dem Neuen Fernseher auch
Probleme hatte sender zu finden, aber m.E. nicht so wie jetzt. Und die
Frage ist ob nun das neue Gerät einen Defekt hat oder es eine Störung
aus der Anlage sein kann. Vor einer Woche etwa hab ich die SAT-Dose
(speziell für Unicable) um verlegt und einen 2 Fach Verteiler zwischen
geschaltet für einen 2. Receiver in deren Nähe. Der aber nicht an war
und das obige Problem trat ja auch erst vor längstens 2-3 Tagen zuerst
auf. Davor alles normal wie sonst auch.
Hat jemand Ideen dazu was hier wohl wahrscheinlicher ist?
Kay
ich hab da vor 2 Tagen zum ersten mal ein Merkwürdiges Phänomen bei
meinem grad ein paar Monate alten 40" Flachbildfernseher bemerkt.
Ich weiß nicht mehr genau ob oder was davor gewesen sein mag, nur das
ich in der Programmliste hoch rollte. Und mittendrin; ohne jeden
ersichtlichen Grund; springt die auf Programm 1 und zeigt dort Sat.1 an
- den ich IMMER auf Nr. 4 habe. 1-3 sind ARD, ZDF und NDR (in HD) aber
die sind seitdem spurlos verschwunden. Ich hab mir dann die SD Varianten
davon nach vorne geholt auf die Programmplätze 1-3 und dann ging es wieder.
Aber kurze Zeit später (Stunden, oder ein Tag) passierte genau das
gleiche wieder. Wieder ist der ehemalige Programmplatz 4 zur Nummer 1
gerutscht und die vorher dort befindlichen Sender sind weg. Ein Problem
mit der FAV Liste kann ich ausschließen da es dort genau so aussieht.
Ich wollte dann die gesamten Programme löschen aber das geht nur
einzeln, bei über 200 zu viel arbeit.
Also wollte ich erneut nach Sendern suchen. Doch genau das scheint jetzt
ein Problem zu sein. Er findet neben Sixx und Disney Channel nur
Katholen und Shopping Kanäle oder irgendwelche Regionale Sender. Und
diese 5 oder 10 Stück trägt er in x wiederholungen in die Programmliste
ein. ARD, ZDF oder die üblichen Privaten Sender findet er überhaupt
nicht mehr. Jedenfalls nicht mit einem Scan nach Freien Programmen und
ich nutze keine Verschlüsselten.
Oder, ist es neuerdings so das auch FTA Sender als
(grund)verschlüsselt(e) zählen? Ohne Abo, Kryptokarte u.s.w.
Der Empfangweg hier ist DVB-S(2) über eine Mehrteilnehmer-Anlage per
Unicable. Im Keller sitzen Technisat Technirouter 5/2x4K an denen jede
Wohnung ihren eigenen Stamm hat auf dem 4 Unicable-Frequenzen genutzt
werden können.
Ich erinnere mich schwach das ich anfangs mit dem Neuen Fernseher auch
Probleme hatte sender zu finden, aber m.E. nicht so wie jetzt. Und die
Frage ist ob nun das neue Gerät einen Defekt hat oder es eine Störung
aus der Anlage sein kann. Vor einer Woche etwa hab ich die SAT-Dose
(speziell für Unicable) um verlegt und einen 2 Fach Verteiler zwischen
geschaltet für einen 2. Receiver in deren Nähe. Der aber nicht an war
und das obige Problem trat ja auch erst vor längstens 2-3 Tagen zuerst
auf. Davor alles normal wie sonst auch.
Hat jemand Ideen dazu was hier wohl wahrscheinlicher ist?
Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Sent via SN (Eisfair-1)