Andreas Froehlich
2004-04-03 19:11:44 UTC
Ich habe eben meine Satelittenschüssel montiert (85 cm Gibertini). Die
zwei LNBs werden auf einen (fest auf Astra und Eutelsat eingestellten)
Multifeedhalter montiert. Der Multifeedhalter ist speziell für Gibertini
vorgesehen.
Ich habe beim googeln bisher zwei Standpunkte zum "schielen" gefunden.
Die einen sagen, die Antenne auf Eutelsat ausrichten, da dies der
"schwächere" Satellit ist. Die anderen meinen, die Antenne auf Astra
ausrichten, da dies der wichtigere Satellit ist und somit auch bei
schlechten Witerungsbedingungen empfangbar sein soll.
Nun habe ich mir den Multifeedhalter mal näher angeschaut und
festgestellt, daß dort, wo ursprünglich (also ohne Multifeedhalterung)
das LNB hingehört, gar nichts ist. Beide LNBs befinden sich links und
rechts vom "Brennpunkt". Wenn ich das richtig verstanden habe, schielen
also beide.
Ist das jetzt der aktuelle Stand der Technik?
Andreas
zwei LNBs werden auf einen (fest auf Astra und Eutelsat eingestellten)
Multifeedhalter montiert. Der Multifeedhalter ist speziell für Gibertini
vorgesehen.
Ich habe beim googeln bisher zwei Standpunkte zum "schielen" gefunden.
Die einen sagen, die Antenne auf Eutelsat ausrichten, da dies der
"schwächere" Satellit ist. Die anderen meinen, die Antenne auf Astra
ausrichten, da dies der wichtigere Satellit ist und somit auch bei
schlechten Witerungsbedingungen empfangbar sein soll.
Nun habe ich mir den Multifeedhalter mal näher angeschaut und
festgestellt, daß dort, wo ursprünglich (also ohne Multifeedhalterung)
das LNB hingehört, gar nichts ist. Beide LNBs befinden sich links und
rechts vom "Brennpunkt". Wenn ich das richtig verstanden habe, schielen
also beide.
Ist das jetzt der aktuelle Stand der Technik?
Andreas