Discussion:
Empfang vom Hellas SAT
(zu alt für eine Antwort)
Stavros
2003-10-09 10:51:19 UTC
Permalink
Hallo NG,

seit dem Mai diesen Jahres ist der Hellas SAT aktiv. Meine Frage
lautet, wo bekomme ich die Ausrichtungsdaten und wie kann ich meinen
Digitalreceiver (ca 1 Jahr alt) so konfigurieren, dass ich diesen
zusätzlichen Satelitten einrichtren kann. Die Receiver sind
normalerweise auf ASTRA, Eutelsat, Türksat etc. default eingestellt.
Habt ihr da eine Idee?

Danke im Voraus!

S.K.
Erich Hofbauer
2003-10-10 16:20:59 UTC
Permalink
Post by Stavros
Hallo NG,
seit dem Mai diesen Jahres ist der Hellas SAT aktiv. Meine Frage
lautet, wo bekomme ich die Ausrichtungsdaten und wie kann ich meinen
Digitalreceiver (ca 1 Jahr alt) so konfigurieren, dass ich diesen
zusätzlichen Satelitten einrichtren kann. Die Receiver sind
normalerweise auf ASTRA, Eutelsat, Türksat etc. default eingestellt.
Es lassen sich die Programme eigentlich bei fast allen Receivern manuell
eingeben*, außerdem haben die Dinger einen Suchlauf. Oder begnügst du
dich mit den vor einem Jahr aktuellen Programmen?
Für Hellas2 brauchst du vermutlich eine 2. Schüssel und Umschalter, oder
einen Drehmotor für die vorhandene. Manche Receiver können sowas auch
übers Antennenkabel steuern. Von der Einstellung dürfte er in der Nähe
von Türksat/Eurasiasat sein, d.h. von Astra um einiges nach links.

lg

Erich


* Liste hier: http://www.transponder-liste.de/hellas2.html
--
OE ist die Geißel des Usenets, Outlook ist ein wildgewordener
Kalender, der meint mit E-Mails um sich werfen zu müssen.
[Alexander Reinwarth / de.comm.software.newsreader]
Tobias Viererbe
2003-10-11 10:46:11 UTC
Permalink
Post by Erich Hofbauer
Post by Stavros
Hallo NG,
seit dem Mai diesen Jahres ist der Hellas SAT aktiv. Meine Frage
lautet, wo bekomme ich die Ausrichtungsdaten und wie kann ich meinen
Digitalreceiver (ca 1 Jahr alt) so konfigurieren, dass ich diesen
zusätzlichen Satelitten einrichtren kann. Die Receiver sind
normalerweise auf ASTRA, Eutelsat, Türksat etc. default eingestellt.
Es lassen sich die Programme eigentlich bei fast allen Receivern manuell
eingeben*, außerdem haben die Dinger einen Suchlauf. Oder begnügst du
dich mit den vor einem Jahr aktuellen Programmen?
Für Hellas2 brauchst du vermutlich eine 2. Schüssel und Umschalter, oder
einen Drehmotor für die vorhandene. Manche Receiver können sowas auch
übers Antennenkabel steuern. Von der Einstellung dürfte er in der Nähe
von Türksat/Eurasiasat sein, d.h. von Astra um einiges nach links.
http://www.lyngsat.com/hellas2.shtml ist aktueller ;-)

Tobi

Loading...